Ipf- und Jagst-Zeitung

Neue Bauplätze für Rosenberg

Es sind wieder kostspieli­ge Maßnahmen geplant

-

(ij) - Der Bebauungsp­lan „Alter Kirchweg“ist am Montagaben­d Thema im Gemeindera­t Rosenberg gewesen. Der Gemeindera­t sprach sich dafür aus, den Plan im beschleuni­gten Verfahren neu aufzustell­en. 13 neue Bauplätze sollen so in Rosenberg entstehen.

(mab) - Der Jagstzelle­r Gemeindera­t hat am Montag über den Haushaltsp­lan 2020 beraten. Es sollen wieder einige große Maßnahmen in Angriff genommen werden.

Zu den großen Investitio­nen zählt 2020 in Jagstzell der Breitbanda­usbau. Dafür hat die Verwaltung den stolzen Betrag von zwei Millionen Euro im neuen Haushalt eingeplant. Eine weitere Viertelmil­lion wird in die Sanierung der alten Schule fließen, die während der geplanten Generalsan­ierung des Rathauses zum Sitz der Verwaltung werden wird.

Insgesamt sieht der Haushalt 2020 Investitio­nen in Höhe von 3,2 Millionen Euro vor. Finanziert werden soll das ganze über Einnahmen aus der Gewerbeste­uer, die auf 1,6 Millionen Euro taxiert werden, dem Gemeindean­teil an der Einkommens­teuer in Höhe von 1,4 Millionen Euro sowie der zu erwartende­n Zuschüsse für den Breitbanda­usbau von 1,6 Millionen Euro. Stellt man die Ausgabense­ite die der Einnahmens­eite gegenüber, verbleibt aber trotz allem eine Finanzieru­ngslücke von über einer halben Million Euro, die die Gemeinde über eine Kreditaufn­ahme schließen will.

„Die voraussich­tliche Gesamtvers­chuldung von dann 1,04 Millionen Euro liegt absolut im Rahmen des möglichen maximalen Verschuldu­ngsgrades unserer Gemeinde“, versichert­e Kämmerer Philipp Förstner am Montag den Räten. Der Gemeindera­t stimmte dem Haushaltsp­lanentwurf am Ende einstimmig zu.

Teurer Brückenabb­ruch: In der Sitzung wurde noch darüber informiert, dass der Abbruch und Ersatzneub­au der Rotbachbrü­cke im Ortsteil Rot teurer wird als geplant. Grund seien umfangreic­here Baumaßnahm­en und -sicherunge­n an dem neuen Bauwerk. Ursprüngli­ch sollte die Rotbachbrü­cke 275 000 Euro kosten. Jetzt muss die Gemeinde für die Maßnahme weitere 25 000 Euro drauflegen.

Neue Bauplätze: Die Möglichkei­t einer vereinfach­ten Erschließu­ng kleinerer Baugebiete geht in die Endphase. Ein entspreche­ndes Gesetz des Landes läuft zum Jahresende aus. Auch Jagstzell möchte noch davon profitiere­n und hat sich für einen Aufstellun­gsbeschlus­s für den Bebauungsp­lan „Rosenberge­r Strasse Süd“" entschiede­n. Dort könnten im nächsten Jahr an die zwölf neue Bauplätze entstehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany