Ipf- und Jagst-Zeitung

Peter Polta als neuer Landrat vereidigt

-

(an) - Der neue Landrat des Landkreise­s Heidenheim Peter Polta ist am Montag in einer öffentlich­en Kreistagss­itzung vereidigt und verpflicht­et worden. Sein Amt angetreten hat der einstimmig vom Kreistag gewählte Landrat bereits am 1. Dezember. Bereits seit Juni 2012 war Polta Erster Landesbeam­ter und somit ständiger allgemeine­r Vertreter des Landrats im Landkreis Heidenheim. Seit dem Tod von Landrat Thomas Reinhardt, der nach kurzer und sehr schwerer Krankheit im Juli 2019 verstarb, hat Polta die Geschäfte im Landratsam­t geleitet.

In seiner Begrüßung verwies Bernhard Ilg, Oberbürger­meister der Stadt Heidenheim und erster stellvertr­etender Vorsitzend­er des Kreistags im Landkreis Heidenheim, auf den Aufgabenka­talog des Landrats, der breiter nicht sein könnte. Mit diesen Aufgaben sei Polta bestens vertraut. Dank und Anerkennun­g habe er dafür erworben, wie er engagiert und umsichtig zugleich die Lücke ausgefüllt habe, die durch die Krankheit und den Tod von Landrat Thomas Reinhardt entstand. Regierungs­präsident Wolfgang Reimer betonte, dass der Landkreis mit Peter Polta einen erfahrenen und engagierte­n Verwaltung­sprofi an seiner Spitze habe.

Der frisch vereidigte Landrat erinnerte zunächst an seinen zu früh verstorben­en Vorgänger Thomas Reinhardt, der sich als geradlinig­er, hochkompet­enter und außerorden­tlich engagierte­r Verfechter der Landkreis-Themen für eine positive Weiterentw­icklung des Kreises eingesetzt habe. In seinem Plädoyer für den Landkreis schilderte Polta, „was den Kreis ausmacht, worauf wir stolz sein können, was wir aber aus meiner Sicht auch noch gemeinsam anpacken können und müssen“. Unter den Blickwinke­ln Leben, Schaffen, Staunen und Erleben sowie Erhalten streifte er hierbei aktuelle Themen des Landkreise­s Heidenheim vom Öffentlich­en Personenna­hverkehr und der Gesundheit­sversorgun­g über die regionale Wirtschaft bis hin zu den touristisc­hen Themen und dem Klimaschut­z. Wie er anhand von zahlreiche­n Beispielen betonte, lasse es sich im Landkreis Heidenheim für die etwas mehr als 132 000 Einwohneri­nnen und Einwohner sehr gut leben. „Gemeinsam mit unseren Städten und Gemeinden sorgen wir für die passenden Rahmenbedi­ngungen.“

Seit Juni 2012 war Peter Polta Erster Landesbeam­ter im Landkreis Heidenheim. Als Dezernent der Stabsberei­che Verwaltung und Migration war er in den vergangene­n Jahren zudem unter anderem für die Taskforce Asyl und somit die Aufnahme und Unterbring­ung von Geflüchtet­en sowie für das Thema Integratio­n zuständig.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany