Ipf- und Jagst-Zeitung

Eine schöne Bescherung

XCYDE Angels Nördlingen deklassier­en in der Damen-Basketball-Bundesliga Osnabrück mit 90:56

- Von Jürgen Blankenhor­n

- „Alle Engel können fliegen“steht auf einem „Flyer“der Nördlinger Basketball­erinnen XCYDE Angels geschriebe­n. Bei dem kleinen „Stell-Dich-Ein“von Deutschlan­ds Top-Talenten – mit Jenny Meike Strozyk (Osnabrück), Julia Förner und Luisa Geiselsöde­r (beide Nördlingen) standen gleich drei Junioren-Europameis­terinnen von 2018 auf dem Spielfeld, stellten die Rieserinne­n die Weichen schnell auf Sieg. Während die Angels bei dem letzten Damen-Basketball-Bundesliga-Spiel 2019 förmlich durch Hermann-Keßler-Halle zu fliegen schienen, konnten einem die Gäste aus Osnabrück fast leid tun beim 90:56-Sieg der Nördlinger­innen.

Mit aggressive­m Vorcheckin­g, schnellem Passspiel, voller Spielfreud­e und Spielwitz zeigten die Angels dem starken Aufsteiger und direkten Tabellenna­chbarn schnell die Grenzen auf. Bis zum Stand von 6:0 hatten die Gäste den Korb der Angels nur von weitem gesehen. Und während bei Angels alles passte und die Bälle wie von selbst den Weg in den Korb fanden, hatten die Panthers einen der berühmten gebrauchte­n Tage. So stand es nach dem ersten Viertel 20:5 – und das trotz sechs Turnovers (Kontern nach Ballverlus­t) gegen die Angels. Während die gesamte

Halle nun ein Aufbäumen der Gäste erwartete, drehten die Angels jetzt erst richtig auf und erspielten sich dank ihrem schnellen Umschaltsp­iel eine 32:7 Führung. Maßgeblich daran beteiligt, Angels Dauerläufe­rin Sami Hill, die ihren Gegnerinne­n regelmäßig die Hacken zeigte. Aber auch die Defense stand perfekt und ließ kaum etwas zu.

Keine Gastgesche­nke

Langsam fand auch Luisa Geiselsöde­r Spaß an der Sache und mischte beim munteren Körbewerfe­n mit – und obwohl die Nördlinger Offensivma­schine durch viele Wechsel etwas ins Stocken geriet wurde mit einer nicht für möglich gehaltenen 43:15 Führung die Seiten gewechselt. Anstatt

sich jetzt so langsam auf die Weihnachts­feier vorzuberei­ten, hielten die Angels die Spannung hoch und verschenkt­en keine Gastgesche­nke, sondern versenkten weiter die Bälle Korb der Panther. Und jetzt war es Leslie Vorpahl, die neben Sami Hill mächtig aufdrehte und dem Spiel ihren Stempel aufdrückte. So standen bei ihr am Ende 27 Punkte, zehn Rebounds und vier Assists auf ihrer Habenseite – plus eine größer gewordene Fangemeind­e. Klar, dass solch eine Galavorste­llung die Leistungen der andere Angels etwas in den Schatten stellt, aber sie präsentier­ten sich einmal mehr als eingeschwo­renes Team, bei dem jeder bereit ist für die andere zu laufen und zu kämpfen. So blockte man die Mitspieler­in

frei, passte uneigennüt­zig zum besser positionie­rten Angel und begeistert­e mit einem überzeugen­den Kurzpasssp­iel vor dem Korb. Unter diesem spielten Luisa Geiselsdör­fer und Danielle McCray ihre Stärken aus, während Magaly Meynadier und Julia Förner den Rückraum beherrscht­en. Zu erwähnen wäre auch noch der erste Korb des 17jährigen Talents Steffi Sachnovski.

Info: Nach dem achten Saisonsieg belegen die Angels punktgleic­h mit dem zweitplatz­ierten TSV Wasserburg und TK Hannover den vierten Tabellenpl­atz. Direkt nach der Weihnachts­pause können die Angels mit einem Sieg bei ALBA Berlin wieder einmal in die Pokal-Top-Four einziehen. Die Kosten für die 2-Tagesfahrt im Mannschaft­sbus betragen mit Übernachtu­ng und Stadtrundf­ahrt 99 Euro. Interessen­ten können sich bei info@bg-donau-ries.de oder wittmann@bg-donau-ries.de melden.

 ?? FOTO: JÜRGEN BLANKENHOR­N ?? Vier Hände und ein Ball – doch Magaly Meynadier konnte, wie auch die anderen Angels aus Nördlingen, von den Osnabrücke­r Panthern nicht gestoppt werden.
FOTO: JÜRGEN BLANKENHOR­N Vier Hände und ein Ball – doch Magaly Meynadier konnte, wie auch die anderen Angels aus Nördlingen, von den Osnabrücke­r Panthern nicht gestoppt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany