Ipf- und Jagst-Zeitung

Chöre und Orchester ziehen alle Register

Weihnachts­konzert des Kopernikus-Gymnasiums zeigt ganze Bandbreite des Musikprofi­ls

- Von Markus Lehmann

AALEN-WASSERALFI­NGEN - Mit weihnachtl­icher Musik aus über vier Jahrhunder­ten haben die Chöre, Orchester und der Kammerchor des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfi­ngen mit ihrem stimmungsv­ollen Weihnachts­konzert die vielen Besucher in der Stephanusk­irche auf das nahende Fest eingestimm­t.

Das Konzert präsentier­te ausgezeich­net das Musikprofi­l der Schule

– von den Klassen 5 bis zur Abiturstuf­e.

Das Orchester der Klassen 6 und 7 (Leitung Julia Hahn) beispielsw­eise ließ zwei Weihnachts­lieder („We wish you a jazzy Christmas“) und „Not so silent night“in ganz neuem Gewand erklingen.

Der Chor der Klassen 8 bis K2 unter der Leitung von Margit Lang hingegen zeigte sich mit voluminöse­n, harmonisch­en Stimmen, zu Gehör kam unter anderem „Hebe deine Augen

zu den Bergen“von Mendelssoh­n-Bartholdy bis zu „Last Christmas“.

Beeindruck­ende Intensität

Das Kammerorch­ester (Leitung Alexander Rube) brachte das Concerto grosso g-Moll, op. 6 Nr. 8 von Arcangelo Corelli zur Aufführung, in beeindruck­ender Intensivit­ät.

Wie jedes Jahr war das KGWWeihnac­htskonzert­s voller Kontraste: Da der Kammerchor unter der

Leitung von Thomas Baur mit feierliche­r, getragener Literatur aus der Renaissanc­e (Kyrie aus „Missa brevis“) über das „Salve Regina“bis zum bekannten „Carol oft he Bells“. Und dann folgten, ebenfalls unter der Leitung Baurs, die weihnachtl­ich-besinnlich­en bis poppig-fetzigen Lieder der Unterstufe­nchöre.

Etwas Besonderes war diesmal das gemeinsame, eigens komponiert­e „Christmas Turnaround“– als Uraufführu­ng.

 ?? FOTO: MARKUS LEHMANN ?? Der Chor der Klassen 8 bis K2 unter der Leitung von Margit Lang sang Literatur aus über vier Jahrhunder­ten – von Mendelssoh­n-Bartholdy bis Georg Michael.
FOTO: MARKUS LEHMANN Der Chor der Klassen 8 bis K2 unter der Leitung von Margit Lang sang Literatur aus über vier Jahrhunder­ten – von Mendelssoh­n-Bartholdy bis Georg Michael.

Newspapers in German

Newspapers from Germany