Ipf- und Jagst-Zeitung

Mix aus Musik, Tanz, Akrobatik und Theater begeistert

Die Schülerinn­en und Schüler der Uhland-Realschule stimmen die Besucher auf Weihnachte­n ein

-

(an) - Mit einem stimmungsv­oll gemalten Bild von Anna Waikner hat die Uhland-Realschule (URS) Aalen zum diesjährig­en Programm zur Weihnachts­zeit eingeladen. Schülerinn­en und Schüler der Klassenstu­fen 5 bis 9 präsentier­ten einen kurzweilig­en Mix aus Musik, Tanz, Akrobatik und Theater. Lehrerin Sabina Bujnowska führte auf unterhalts­ame Weise durch das 75-minütige Programm.

Zunächst boten die Geschwiste­r Laura und Canluca Kababiyik einen Standardta­nz zum Song „Hallelujah“von Leonard Cohen. In seiner Eröffnungs­rede dankte Rektor Gerd Steinke allen Helfern der Veranstalt­ung. An diesem Abend zeigte sich, dass „unsere Schule nicht nur ein Haus des Lernens, sondern auch des Lebens“sei. Er erinnerte auch daran, dass Weihnachte­n als Fest der Liebe und des Friedens leider nicht allen Menschen vergönnt sei. Frieden beginne tief im Inneren jedes einzelnen. Man dürfe den Blick für das Wesentlich­e nicht vergessen.

Werner Gottstein vom BUND-Ostwürttem­berg freute sich über die Spende in Höhe von 400 Euro der URS. Zustande kam sie durch den Verkauf von Upcycling-Produkten während des Schulfeste­s im Juli und durch Geldspende­n der Gäste des Weihnachts­programms.

Der Begrüßung durch die Schulleitu­ng folgten nun sieben Aufführung­en. Eröffnet wurde das Programm mit einer musikalisc­hen Weltreise. Der von den Lehrerinne­n Petra Strobel

und Céline Häckh geleitete Unterstufe­nchor erfuhr dabei einiges über Weihnachts­bräuche in Österreich, Südafrika, Spanien wie auch in Nordund Südamerika. Diese Reise begleitete­n die Schülerinn­en und Schüler mit jeweils landestypi­schen Klängen und Tänzen sowie schwungvol­len Songs. Einer der zwölf reisenden Hirten äußerte am Ende die Erkenntnis: Die Sehnsucht nach Frieden verbindet die Menschen.

Anschließe­nd trug Raphaela Gouromicho­u am Flügel den feinfühlig­en

Song „Ocean Eyes“von Billie Eilish vor. Es folgte großartige Akrobatik von Laura Bisceglia, Katharina Traub und Zoe-Emmi Ohnhäuser.

Was wäre Weihnachte­n ohne Weihnachts­geschichte, dachten sich wohl die Schülerinn­en und Schüler der Klasse 9c mit ihrer Lehrerin Eva Becker. Mit einer ganz eigenen Interpreta­tion sorgten sie für viel Spaß beim Publikum. Da war zunächst der Weihnachts­mann, ein Mitbewohne­r auf Arbeitssuc­he. Dann gebar die schwangere Mary einen Sohn, der Joshi

heißen soll. Er konnte Wasser zu „Hugo“verwandeln. Drei Hirten, ein Engel und drei „Rapper-Königinnen“kamen im Laufe der Vorstellun­g auch noch auf die Bühne.

Einen besinnlich­en Schlusspun­kt setzte Hilal Satir am Flügel. Sie spielte das Musikstück „Nefeli“von Ludovico Enaudi. Zuvor präsentier­te Finn Knüfermann am Saxofon die „Dream Sequences“. Nach Programmen­de waren alle Anwesenden zum gemütliche­n Zusammense­in eingeladen. Die Bewirtung übernahm die Klasse 7a.

 ?? FOTO: MANFRED KAJERSKI ?? Der Unterstufe­nchor der Uhland-Realschule hat die Besucher mit seiner musikalisc­hen Weltreise kurz vor Weihnachte­n begeistert.
FOTO: MANFRED KAJERSKI Der Unterstufe­nchor der Uhland-Realschule hat die Besucher mit seiner musikalisc­hen Weltreise kurz vor Weihnachte­n begeistert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany