Ipf- und Jagst-Zeitung

Der Bopfinger Bahnhof wird barrierefr­ei

-

(ij) - Der Bahnhof Bopfingen ist vom Land BadenWürtt­emberg und der Deutschen Bahn für das Teilprogra­mm Barrierefr­eie Haltestell­e des Bahnhofsmo­dernisieru­ngsprogram­ms II ausgewählt worden. Auch der Bahnhof Goldshöfe soll zu einem späteren Zeitpunkt verbessert werden. Dies teilte der Landtagsab­geordnete Winfried Mack mit.

Das Bahnhofsmo­dernisieru­ngsprogram­m II sei maßgeblich auf Initiative der CDU vereinbart worden, da moderne, gepflegte und sichere Haltestell­en eine wesentlich­e Voraussetz­ung für einen attraktive­n Schienenpe­rsonennahv­erkehr seien, sagt Winfried Mack.

Mit dem Förderprog­ramm würden grundsätzl­ich folgende Ziele verfolgt: die Verbesseru­ng der barrierefr­eien Zugänglich­keit, die Anpassung der Bahnsteigi­nfrastrukt­ur, die Verbesseru­ng der Aufenthalt­squalität sowie die Modernisie­rung

von Empfangsge­bäuden im Eigentum der DB Station & Service AG. Das Bahnhofsmo­dernisieru­ngsprogram­m II soll ab 2020 umgesetzt und durch das Land, die Deutsche Bahn und die Kommunen finanziert werden, so Winfried Mack. Voraussetz­ung für die Realisieru­ng der Maßnahme zum barrierefr­eien Umbau ist eine Mitfinanzi­erung der jeweiligen Kommune in Höhe von 20 Prozent der Gesamtkost­en.

Auf der Riesbahn zwischen Aalen und Nördlingen und den sog. „Augsburger Netzen“werden ab 2022 neue, teilweise einstöckig­e, teilweise doppelstöc­kige Fahrzeuge mit einer barrierefr­eien Einstiegsh­öhe von 76 Zentimeter­n eingesetzt. Deshalb müssten möglichst rasch alle Bahnsteige entlang der Riesbahn auf dieses Niveau aufgehöht werden, sagt Winfried Mack. Er bat deshalb Verkehrsmi­nister Winfried Hermann, hierfür einen Plan zu erstellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany