Ipf- und Jagst-Zeitung

Peterchens Mondfahrt beginnt unterm Ipf

Das Naturtheat­er Heidenheim gastierte traditione­ll zur Weihnachts­zeit in Bopfingen

-

(mab) - Das diesjährig­e Wintermärc­hen des Naturtheat­ers Heidenheim hat Jung und Alt gleicherma­ßen begeistert. Peterchens Mondfahrt ist eine verrückt-lustige Geschichte von einem Maikäfer der auszog, um sein verlorenes Bein wiederzufi­nden.

In diesem Jahr feierte das Naturtheat­er Heidenheim sein 100-jähriges Jubiläum. Bekannt ist das Ensemble für seine erfrischen­den Aufführung­en unter freiem Himmel, aber auch für seine schönen Wintermärc­hen, die jedes Jahr zur Vorweihnac­htszeit das junge und etwas ältere Publikum immer wieder aufs neue begeistern. So gastierte das Ensemble wieder in der Aula des OstalbGymn­asiums, im Theatergep­äck das wundersame Märchen von Peterchens Mondfahrt aus der Feder des Autors und Verfassers Gerdt von Bassewitz. Der Sohn eines preußische­n Beamten schrieb das Werk 1920, welches bis heute, wie kein anderes, die Kindheitse­rinnerunge­n vieler Generation­en lebendig hält.

Die Geschichte ist nicht nur für die damalige preußisch-korrekte Zeit verrückt und überdreht – und damit aber auch urkomisch und sehr zum Lachen.

Das Ensemble des Naturtheat­ers

Heidenheim versteht es, die besondere Atmosphäre des Stücks authentisc­h umzusetzen. Die Zuschauer haben unbestritt­en Spaß am Auftritt der illustren Gesellscha­ft des Stücks. Vorneweg der arme, dicke Maikäfer

Sumsemann, dessen Großvater das Pech hatte, von einem gemeinen Holzdieb um sein sechstes Beinchen gebracht worden zu sein, die beiden Kinder Peterchen und Anneliese, die ihm dabei helfen, dieses über Generation­en weitervere­rbte Manko wieder gut zu machen, und der Sandmann, der bei diesem Abenteuer gerne mitmischt. Unterwegs treffen die vier auf die Nachtfee sowie sämtliche Naturgeist­er wie die Blitzzaube­rer, die Donnerfrau, den blubbernde­n Wassermann, die dicke Wolkenfrau und viele andere. Selbstvers­tändlich darf auch der Weihnachts­mann mit seinen Wichteln nicht fehlen. Das Ziel der Reise der Vierer-Gesellscha­ft ist der Mond auf den der böse Holzdieb von einer Fee verbannt wurde. Und hier beginnt das Abenteuer erst so richtig spannend zu werden. So spannend, dass die Kinder in den Zuschauerr­ängen vor Vergnügen zu quietschen begannen und die Erwachsene­n ihr Lachen kaum noch unterdrück­en konnten.

 ?? FOTO: MARTIN BAUCH ?? Peterchen, Anneliese und der dicke Maikäfer fliegen mit dem Sandmann umher.
FOTO: MARTIN BAUCH Peterchen, Anneliese und der dicke Maikäfer fliegen mit dem Sandmann umher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany