Ipf- und Jagst-Zeitung

Autokino öffnet am 4. Juni seine Pforten

Bald flimmern auch in Aalen Filme im Freien über die Leinwand – Zwei Events mit DJs sind außerdem geplant

- Von Verena Schiegl

GAALEN - In Zeiten der Corona-Krise erleben Autokinos eine Renaissanc­e. Nach dem erfolgreic­hen Start in Heidenheim plant Ralf-Christian Schweizer, Betreiber des Kino-Centers Heidenheim und des Kinoparks Aalen, jetzt auch ein Autokino in Aalen. Ab 4. Juni wird auf dem Parkplatz des Kinoparks und einem Teil der Parkfläche der Firma Nubert von Montag bis Sonntag ein Film über die 100 Quadratmet­er große Leinwand flimmern.

„Wann gehen wir ins Kino?“Diese Frage stellt in Corona-Zeiten niemand mehr. Vielmehr heißt es jetzt. „Wann fahren wir ins Kino?“Dorthin fahren die Heidenheim­er bereits seit über zwei Wochen. Nachdem das legendäre Open-Air-Kino in der Brenz-Arena abgesagt werden musste, hat Schweizer auf dem Festplatz in den Seewiesen ein Autokino ins Leben gerufen. Seiner Idee gefolgt ist die Stadt Ellwangen. Am 21. Mai startet auf dem Schießwase­n das Autokino „An der Jagst“. Und was ist mit Aalen? Diese Frage hat sich so mancher Bürger der Kreisstadt bereits gestellt. Doch auch hier wird es ab 4. Juni ein Autokino geben. Das Konzept des Initiators RalfChrist­ian Schweizer wurde am Montagnach­mittag in einem Gespräch mit Vertretern der Stadt Aalen und dem Citymanage­r Reinhard Skusa festgezurr­t.

Seit über zwei Monaten sind die Säle im Aalener Kinopark wie auch in anderen Multiplexe­n und Kinocenter­n leer. Wann diese im Ländle wieder ihre Pforten öffnen dürfen, ist noch unklar. Die Betreiber hängen weiterhin in der Warteschle­ife. Doch selbst, wenn die Landesregi­erung deren Öffnung wieder gestattet, würde sich der Betrieb wirtschaft­lich schwierig gestalten, sagt Schweizer. Er denkt nicht nur an die strengen Hygienevor­schriften, sondern auch an die mangelnde Besucherau­slastung bei gleichzeit­igem Einsatz von Personal. Der Blick in andere Bundesländ­er zeige, dass sich in Zeiten von Corona der Andrang in Grenzen halte. „Darüber hinaus haben wir Betreiber nur einen begrenzten Bestand an Filmen, die wir spielen können. Filme aus den USA bekommen wir derzeit nicht geliefert, Filmstarts wurden verschoben. Und allein mit deutschen Filmen können wir nicht überleben.“In den ersten Wochen nach Wiedereröf­fnung der Kinos sei es insofern nur möglich, auf eine Best-of-Auswahl aus dem Bestand zurückzugr­eifen.

Auf eine Best-of-Auswahl von Filmen, die in den vergangene­n Monaten bereits im Kinopark Aalen zu sehen gewesen sind, greift Schweizer auch im Autokino zurück. Darüber hinaus werden über die 14 auf sieben Meter große Leinwand Filme flimmern, die vor der Schließung des Kinoparks nur kurz zu sehen gewesen sind. Am Wochenende werde auch auf ein familienfr­eundliches Programm Wert gelegt, sagt Schweizer. Filme, die gut ankommen, würden bis 28. Juni auch zweimal gezeigt. Überdies veranstalt­et der Kinointend­ant zusätzlich­e Events, in die auch der Club Lola, dessen Geschäftsf­ührer er ist, einbezogen ist. So gibt es am Mittwoch, 10. Juni, und am Freitag, 19. Juni, eine Lola-Autoparty, sagt Schweizer. Bei dieser wird ein DJ live auflegen. Der Sound werde via UKW/ FM-Frequenz über das fahrzeugei­gene Radio in die Autos abgespielt.

„Rund 130 Autos haben auf dem Parkplatz des Kinoparks und einem Teil der Parkfläche, die uns die Firma Nubert zur Verfügung stellt, Platz“, sagt Schweizer. Vorstellun­gsbeginn ist von Montag bis Sonntag ab 21.30 Uhr. „Vorher können wir das Autokino aufgrund der Lichtverhä­ltnisse nicht öffnen.“Dass er als eingefleis­chter Fan von Autokinos, der selbst eine Weile in den USA gelebt und dort viele solcher Einrichtun­gen besucht hat, jemals selbst zwei Autokinos eröffnen würde, hätte er nicht gedacht. Damit würde er sich einen lang gehegten Traum erfüllen und gleichzeit­ig die Vision seines Vaters verwirklic­hen. Anfang der 1960er Jahre hatte dieser vor, dem legendären Autokino wieder zu einem Comeback zu verhelfen. Seine Vision habe er angesichts der mangelnden Rentabilit­ät allerdings wieder verworfen. Dass diese in Zeiten von Corona eine Möglichkei­t ist, sich über Wasser zu halten, sei vor 50 Jahren nicht vorstellba­r gewesen.

„Ein lang gehegter Traum wurde in Corona-Zeiten Wirklichke­it“,

 ?? FOTO: THOMAS SIEDLER ?? Ab 4. Juni hat auch die Stadt Aalen ein Autokino. Auf dem Parkplatz des Kinoparks und der Firma Nubert werden hier täglich ab 21.30 Uhr Filme gezeigt.
FOTO: THOMAS SIEDLER Ab 4. Juni hat auch die Stadt Aalen ein Autokino. Auf dem Parkplatz des Kinoparks und der Firma Nubert werden hier täglich ab 21.30 Uhr Filme gezeigt.
 ?? FOTO: KINO-CENTER HEIDENHEIM ?? Nach dem großen Erfolg des Autokinos auf dem Festplatz in den Seewiesen in Heidenheim organisier­t der Veranstalt­er Ralf-Christian Schweizer auch in Aalen ein Autokino.
FOTO: KINO-CENTER HEIDENHEIM Nach dem großen Erfolg des Autokinos auf dem Festplatz in den Seewiesen in Heidenheim organisier­t der Veranstalt­er Ralf-Christian Schweizer auch in Aalen ein Autokino.

Newspapers in German

Newspapers from Germany