Ipf- und Jagst-Zeitung

Oldtimerve­rein Ellwangen spendet fürs Hospiz

Sprit gespart: Die meisten Veteranen-Ausfahrten sind in diesem Jahr ausgefalle­n

-

ELLWANGEN (sj) - Das Hospiz Sankt Anna kann sich über eine Spende von 500 Euro freuen. Das Geld stammt vom Oldtimerve­rein Ellwangen. Und der hat dieses Jahr Spritkoste­n gespart.

Im Corona-Jahr ist alles neu und ungewohnt im Vereinsleb­en. Das spürt auch der 1984 gegründete Oldtimerve­rein Ellwangen, der sich jeden letzten Freitag im Monat zum Stammtisch im Gasthaus Grüner Baum in Stocken trifft. Doch die sonst traditione­llen Ausfahrten mit den historisch­en Fahrzeugen leiden unter der derzeitige­n Situation. „Ausfahrten können schon gemacht werden“, sagt Vorsitzend­er Peter Münch. „Doch wohin?“fragt er. Bei der Vorbereitu­ng einer Ausfahrt spielten neben dem Ziel auch Fragen wie die nach dem Wetter und nach der Einkehr eine Rolle. „In Lokalitäte­n muss man sich anmelden“, bringt es Peter Münch auf den Punkt. Bei schlechtem Wetter jedoch werden Ausfahrten infrage gestellt.

In diesem Jahr sind die meisten Ausfahrten ausgefalle­n. „Somit ist das Budget für Fahrzeugpf­lege und Treibstoff nicht verbraucht“, berichtet Peter Münch. Das wiederum ist ein Glück für das Hospiz Sankt Anna. Denn die Vorstandsc­haft des Oldtimerve­reins hat beschlosse­n, dieser Institutio­n etwas von dem noch nicht verbraucht­en Geld zu spenden. „In jedem Fall geht die Spende in gute Hände“, findet Peter Münch. Zur Auswahl des Hospizes sagt der Vereinsvor­sitzende: „Nicht nur die Fahrzeuge, auch die Besitzer sind mit ihren Fahrzeugen ins höhere Alter gekommen.“Einige Mitglieder des Oldtimerve­reins waren bei den Anna-Schwestern stationär in Pflege, auch im Hospiz Sankt Anna verstarben welche.

Den Scheck des Oldtimerve­reins Ellwangen überreicht­en am Dienstag (von rechts) Vorsitzend­er Peter Münch, Kassierer Roland Holl, stellvertr­etender Vorsitzend­er Josef Vaas und Schriftfüh­rer Karl Mayer an die Generalobe­rin der AnnaSchwes­tern, Schwester Veronika Mätzler, die sich für die Spende bedankte. Die acht Betten des Hospizes seien derzeit belegt, sagte sie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany