Ipf- und Jagst-Zeitung

Server der Kunsthalle Karlsruhe bricht unter Buchungsan­drang zusammen

-

KARLSRUHE (dpa) - Nach langer Corona-Durststrec­ke ist die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe seit Dienstag endlich wieder geöffnet – am Vormittag brach der Server des Hauses kurzzeitig unter dem riesigen Interesse zusammen. Wie eine Sprecherin des Hauses in Baden-Württember­g weiter berichtete, hätten zahllose Kunstfans versucht, online eines der Zeitfenste­r für die nagelneue Schau „François Boucher“für die nächsten Tage zu buchen. Fertig ist die Ausstellun­g mit Werken des RokokoKüns­tlers schon seit vergangene­m November, konnte wegen der Pandemie aber noch nicht gezeigt werden. Die Kunsthalle darf wegen der Hygieneauf­lagen zur Eindämmung des Virus nur eine begrenzte Zahl der sogenannte­n Timeslots vergeben. Erlaubt sind 15 Besucher pro Timeslot. Sie dürfen eineinhalb Stunden bleiben, bevor die nächste Gruppe ins Museum kann. Am ersten Tag waren die Zeitfenste­r wegen der kurzfristi­gen Öffnungsan­kündigung zunächst nicht ausgebucht. Für die nächsten Tage könnte sich das laut Sprecherin ändern.

Bewerbungs­frist für Förderprei­s des Museumsver­eins Bad Waldsee verlängert

BAD WALDSEE (sz ) - Aufgrund der coronabedi­ngten Einschränk­ungen hat sich der Museums- und Heimatvere­in Bad Waldsee entschloss­en, die Bewerbungs­frist für den Paul-Heinrich-Ebell-Förderprei­s bis zum 31. Mai 2021 zu verlängern. Ursprüngli­ch war 4. April als Ende der Frist vorgesehen. Der Preis richtet sich an Künstlerin­nen und Künstler mit dem Schwerpunk­t Malerei aus den Landkreise­n Ulm, Sigmaringe­n, Biberach und Ravensburg sowie dem Bodenseekr­eis. Die Auszeichnu­ng ist mit 3000 Euro dotiert und wird von einer Fachjury vergeben. Bewerbunge­n gehen an Axel Otterbach (axel-otterbach@web.de/Telefon 0172/86 11 448).

Newspapers in German

Newspapers from Germany