Ipf- und Jagst-Zeitung

Ellwanger Schüler hat die Nase vorn

Vorlesewet­tbewerb auf Kreisebene trotzt Corona – Für zwei Vorleser geht die Reise weiter

-

AALEN (an) - Corona verändert nicht nur den Unterricht – auch die Wettbewerb­e an den Schulen müssen neue Wege gehen. Die Teilnehmen­den des diesjährig­en Vorlesewet­tbewerbs haben einen Weg gefunden, um ihre Lesekünste einer Jury präsentier­en zu können. Anstatt wie in den vergangene­n Jahren in einem Klassenzim­mer ausgewählt­e Texte vor Publikum und einer Jury vorzutrage­n, fand der Kreisentsc­heid in diesem Jahr per Video-Einreichun­g statt. So haben sechs Schulsiege­r aus dem Raum Aalen und acht Schulsiege­r aus dem Raum Schwäbisch Gmünd ihren Vorlesebei­trag bis Mitte Februar aufgezeich­net und über das Video-Portal des Wettbewerb­s hochgelade­n.

Die Leseleistu­ng wurde durch das neue Format keinesfall­s geschmäler­t. Alle Teilnehmen­den lasen in ihren eingereich­ten Videos auf einem hohen Niveau und machten es den Jurymitgli­edern schwer, die verdienten Sieger zu küren. Am Ende überzeugte­n Luca Stelzer (Hariolf-Gymnasium Ellwangen) und Zoe Zahoransky (Hans-Baldung-Gymnasium Schwäbisch Gmünd) die fünf Jurymitgli­eder Claudia Bläse, Martina Lietze (Buchhandlu­ng Osiander), Hermine Nowottnick (Bildungsbü­ro des Landratsam­ts), Sarah Ripp (Stadtbibli­othek Aalen) und HansDieter Visser (ehemaliger Schulleite­r

der Mittelhofs­chule Ellwangen). Den Gewinnern wurde in einer kleinen Runde im Landratsam­t mit Landrat Bläse gratuliert und die Siegerurku­nden überreicht. Ihre Vorlese-Reise geht nun ab März bei den Bezirksent­scheiden weiter, die ebenfalls in einem digitalen Rahmen stattfinde­n werden. Die Jurymitgli­eder sind sich einig, dass Zoe Zahoransky und Luca Stelzer auch in der nächsten Runde wieder viele Zuhörer begeistern werden.

Die sechs Schulsiege­r des Kreisentsc­heids I sind Chiara Billiani (Schubarth-Gymnasium Aalen), Jakob Grimm (Ernst-Abbe-Gymnasium Oberkochen), Amelie Neißner (Kopernikus-Gymnasium Wasseralfi­ngen), Luca Stelzer (Hariolf-Gymnasium Ellwangen), David Wiedler (Härtsfeld-Schule Neresheim) und Johanna Wiest (Benedikt Maria Werkmeiste­r Gymnasium Oberkochen) Die acht Schulsiege­r des Kreisentsc­heids II sind Kira Gaiser (Rosenstein Gymnasium Heubach), Linda Markovic (Hornbergsc­hule Mutlangen), Johanna Prietz (Scheffold-Gymnasium Schwäbisch Gmünd), Julia Schamow (Franziskus­Gymnasium Mutlangen), Selina Stechbart (Friedrich-von-KellerSchu­le Abtsgmünd), Nathan Thomas (Parler-Gymnasium Schwäbisch Gmünd), Zoe Worbis (Sankt- Jakobus-Gymnasium Abtsgmünd) und Zoe Zahoransky (Hans-BaldungGym­nasium Schwäbisch Gmünd).

 ?? FOTO: LANDRATSAM­T ?? Den Gewinnern Luca Stelzer (Hariolf-Gymnasium Ellwangen. vorne) und Zoe Zahoransky (Hans-Baldung-Gymnasium Schwäbisch Gmünd, vorne) wurden in einer kleinen Runde im Landratsam­t die Siegerurku­nden überreicht.
FOTO: LANDRATSAM­T Den Gewinnern Luca Stelzer (Hariolf-Gymnasium Ellwangen. vorne) und Zoe Zahoransky (Hans-Baldung-Gymnasium Schwäbisch Gmünd, vorne) wurden in einer kleinen Runde im Landratsam­t die Siegerurku­nden überreicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany