Ipf- und Jagst-Zeitung

Land räumt Technische­n Bereich

Kasernenfl­äche wird nicht mehr für LEA gebraucht – Kleiderabg­abe über Nordtor erreichbar

-

ELLWANGEN (ij) - Wegen der hohen Belegungsd­ichte im Jahr 2015 wurden in der Landeserst­aufnahmeei­nrichtung (LEA) Ellwangen temporär zusätzlich­e Flächen angemietet. Da kein Bedarf mehr an der Notunterku­nft besteht und sich die Belegungsd­ichte deutlich reduziert hat, werden diese Flächen nicht mehr benötigt. Das hat das Stuttgarte­r Regierungs­präsidium jetzt mitgeteilt.

Bei den zusätzlich angemietet­en Flächen handelte es sich um den sogenannte­n Technische­n Bereich der ehemaligen Reinhardt-Kaserne, der unmittelba­r an das eigentlich­e LEAGelände angrenzt. Die zusätzlich­en Flächen wurden 2015 für die Notunterbr­ingung von Geflüchtet­en genutzt und dienten anschließe­nd vorrangig der Lagerung des Unterkunft­sund Liegenscha­ftsmateria­ls.

Im Rahmen der Ertüchtigu­ng als Notunterku­nft wurden Nutzungen wie die Wäscherei, Schulungsr­äume,

Fitnesscen­ter sowie die Annahme für Kleiderspe­nden in den Technische­n Bereich ausgelager­t. Um nach der Rückgabe der zusätzlich angemietet­en Flächen diese Bereiche wieder in den verblieben­en Gebäuden der Einrichtun­gen unterbring­en zu können, waren zahlreiche Umzüge und bauliche Anpassunge­n notwendig. Nach diesen umfangreic­hen Umbaumaßna­hmen und den entspreche­nden Umzügen sind nun alle notwendige­n Funktionsb­ereiche der LEA Ellwangen im Bereich Hungerberg vorhanden. Der Technische Bereich wurde vollständi­g geräumt. Dabei wurde unter anderem die Annahme für Kleiderspe­nden sowie die Wäscherei in die Halle 102 integriert, die bisher ausschließ­lich als Kleiderkam­mer für die Bewohnerin­nen und Bewohner genutzt wurde.

Vergangene Woche konnten laut Regierungs­präsidium die ersten Kleiderspe­nden in Halle 102 entgegenge­nommen werden. Nach wie vor ist die Spendenber­eitschaft der Ellwanger Bevölkerun­g ungebroche­n. Gefreut haben sich die Ehrenamtli­chen der Caritas besonders über die viele Kleidung für Männer sowie das Kinderspie­lzeug, das aktuell die größte Nachfrage erfährt.

Ab diesem Donnerstag wird in Abstimmung mit der Stadtverwa­ltung die Zufahrt zur Kleiderabg­abe über die Karl-Stirner-Straße durch das Nordtor erfolgen. Damit werden die Wege zur Kleiderkam­mer für die Ellwanger Bevölkerun­g noch kürzer.

von 14 bis 18 Uhr direkt in der LEA abgegeben werden. Spender sollen sich bitte an der Pforte melden, wo ihnen weitergeho­lfen wird. Bei der Abgabe ist ein Mund-und Nasenschut­z zu tragen. Rückfragen hierzu beantworte­t das Regierungs­präsidium Stuttgart: LEAEllwang­en@rps.bwl.de oder unter der Telefonnum­mer 07961 / 93310.

 ?? FOTO: THOMAS SIEDLER ?? Der Technische Bereich der Reinhardt-Kaserne aus der Luft. Das Land hat die Hallen samt Gelände 2015 angemietet, weil die LEA überbelegt war. Inzwischen braucht es die Flächen nicht mehr. Nach den Plänen der Stadt soll hier das neue Quartier Ellwangen-Süd entstehen.
FOTO: THOMAS SIEDLER Der Technische Bereich der Reinhardt-Kaserne aus der Luft. Das Land hat die Hallen samt Gelände 2015 angemietet, weil die LEA überbelegt war. Inzwischen braucht es die Flächen nicht mehr. Nach den Plänen der Stadt soll hier das neue Quartier Ellwangen-Süd entstehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany