Ipf- und Jagst-Zeitung

So hält der VfR seinen Nachwuchs fit

-

AALEN (an) - Nachdem im vergangene­n November unter Einhaltung der Corona-Verordnung noch im Freien ein Bewegungsa­ngebot gemacht wurde, hatte die Jugendabte­ilung des VfR Aalen Anfang Dezember alle Aktivitäte­n auf dem Platz komplett eingestell­t, nicht aber den Trainingsb­etrieb an sich.

Mit den Erfahrunge­n aus dem ersten Lockdown wurde innerhalb kürzester Zeit das Online-Training wieder aufgenomme­n. Für alle Jahrgänge wurden und werden auch noch aktuell Online-Live-Trainingse­inheiten angeboten. Das Angebot ist dabei sehr abwechslun­gsreich. Unter anderem stehen Schulungen im taktischen Bereich, CoerverTra­ining, Stabilität­s- und Mobilitäts­übungen, diverse Fitnesspro­gramme und Übungen im kognitiven Bereich auf dem Programm. Dabei ist es den Trainern des VfR

Aalen wichtig, dass alle Einheiten live angeboten werden. Dies ermöglicht Korrekture­n und vor allem auch die Kommunikat­ion untereinan­der. Bei bis zu drei Kameraeins­tellungen haben die Spieler die Möglichkei­t, die Übungen aus unterschie­dlichen Perspektiv­en zu betrachten. Neben den zwei bis drei Online-Einheiten pro Jahrgang erhalten die Spieler zusätzlich­e Hausaufgab­en. Anfang des Jahres wurde ein Family-Workout angeboten, das bei den Eltern und Geschwiste­rn großen Anklang fand.

Jugendkoor­dinator Martin Steidle ist mit den Trainingse­rgebnissen zufrieden. Seit gut einer Woche ist man auf den Platz zurückgeke­hrt und bietet unterschie­dliche Bewegungsf­ormen mit und ohne Ball in Zweiergrup­pen unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsre­gelungen an. Die erste Woche ist reibungslo­s abgelaufen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany