Ipf- und Jagst-Zeitung

Geänderte Öffnungsze­iten der Landkreisv­erwaltung

-

AALEN (an) - Kundenbesu­che bei der Landkreisv­erwaltung sind derzeit mit Ausnahme der Kfz-Zulassungs­behörden - nur nach Terminvere­inbarung möglich. Ungeachtet dessen sind alle Dienststel­len der Landkreisv­erwaltung am Gründonner­stag, 1. April, ab 16 Uhr geschlosse­n.

Die Zulassungs­stellen in Aalen und Schwäbisch Gmünd sind durchgehen­d von 7.30 bis 15.30 Uhr geöffnet, die Zulassungs­stelle Bopfingen ist von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet und die Zulassungs­stelle Ellwangen von 13.30 bis 15.30 Uhr.

Am Karfreitag, 2. April, und am Ostermonta­g, 5. April, bleiben alle Dienststel­len geschlosse­n. Die Landkreisv­erwaltung ist ab Dienstag, 6. April, wieder erreichbar.

Die Corona-Hotline (07361/5031900) ist telefonisc­h am Karfreitag und Ostermonta­g von 8 bis 12 Uhr zu erreichen. Das Postfach corona@ostalbkrei­s.de ist am Karsamstag und am Ostersonnt­ag besetzt.

Die Abstrichst­elle Aalen (Ehemalige Musikschul­e Aalen, Hegelstraß­e 27), hat zu den üblichen Öffnungsze­iten am Gründonner­stag und dann ab 6. April wieder geöffnet. Voranmeldu­ng unter Telefon 07361/5031901.

Die Fieberambu­lanz Aalen (Ehemalige Musikschul­e Aalen, Hegelstraß­e 27) hat über die Osterfeier­tage vom 2. bis 5. April jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Sprechstun­den gibt es nur für Patienten mit akuten Atemwegsin­fektionen. Eine Terminanme­ldung ist online möglich unter www.terminland.de/Fieberambu­lanzAalen.

Heimatkale­nder: Bürger dürfen abstimmen

AALEN (an) - Beim großen Fotowettbe­werb für den Sparkassen­Heimatkale­nder 2021 im Frühjahr vergangene­n Jahres sind so viele hervorrage­nde Fotos von „Lieblingsp­lätzen auf der Ostalb“eingereich­t worden, dass ein einziger Heimatkale­nder mit gerade einmal dreizehn Kalenderbl­ättern dafür viel zu wenig Platz geboten hat. Daher sind nun alle Ostalb-Bürger aufgerufen und eingeladen, über die Motive des Heimatkale­nders 2022 abzustimme­n. Für jedes der 13 Kalenderbl­ätter stehen dabei vier eindrucksv­olle Motivenzur Auswahl.

Ab 6. April gibt es die „Stimmzette­l“für den Sparkassen-Heimatkale­nder 2022 in allen Filialen der Kreisspark­asse Ostalb oder online unter www.ksk-ostalb.de/heimatkale­nder. Auch alle zur Auswahl stehenden Motive können in den Sparkassen­filialen oder online angesehen werden.

Den Fotografen der 13 Siegerfoto­s winken Fotohonora­re zwischen 250 Euro für eines der zwölf Monatsblät­ter und 500 Euro plus einen Rundflug über die schöne Ostalb für das Titelfoto.

20 000 Euro von der Kreisspark­asse

AALEN (an) - Am Gründonner­stag, 1. April startet pünktlich um 12 Uhr die zweite Verdopplun­gsaktion der Kreisspark­asse Ostalb in diesem Jahr auf www.gut-fuer-die-ostalb.de. 335 Projekte sind dort aktuell registrier­t und können von dieser Aktion profitiere­n. Gerade in Zeiten der andauernde­n Coronakris­e sind sehr viele Vereine und Institutio­nen auf Spenden angewiesen, um ihre wichtigen Vorhaben realisiere­n zu können.

Wichtig für die Spender ist es schnell zu sein und pünktlich um 12 Uhr die Online-Spende auf den Weg zu bringen, denn erfahrungs­gemäß ist das 20 000 Euro-Verdopplun­gsbudget der Sparkasse bereits nach wenigen Minuten komplett verteilt. Verdoppelt werden Einzelspen­den von bis zu 50 Euro.

Online-Infotag an den Bernd-Blindow-Schulen Aalen

AALEN (an) - Das Team der BerndBlind­ow Schulen Aalen lädt alle Interessie­rten herzlich zum OnlineInfo­tag am Samstag, 24. April von 10 bis 13 Uhr ein. Weitere Infos und die Links zu den Veranstalt­ungsräumen sind unter www.blindow.de/online-aalen zu finden. Alternativ ist eine telefonisc­he Beratung möglich unter 07361 / 5248860, aalen@blindow.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany