Ipf- und Jagst-Zeitung

2,3 Millionen Euro für Kocherrena­turierung

-

AALEN (an) - Die Kocherrena­turierung im Bereich des alten UnionGelän­des zwischen der Firma Seydelmann und dem Landratsam­t wird vom Land Baden-Württember­g mit 2,3 Millionen Euro gefördert. Dies gibt der Landtagsab­geordnete Winfried Mack (CDU) bekannt.

„Früher wurde der Kocher wegen der schlechten Wasserqual­ität versteckt“, erklärt Mack. Heute sei dies durch konsequent­en Gewässersc­hutz anders. Nun erhält die Stadt 2,3 Millionen Euro Zuschuss. Die Maßnahme diene der ökologisch­en Inwertsetz­ung des Kochers. „Durch ein natürliche­res Gewässerbe­tt werden die Bedingunge­n für Fische, Muscheln und Co. deutlich verbessert“, erklärt Mack. Daneben diene diese Maßnahme auch dem Hochwasser­schutz. „Ziel ist es, entlang des ganzen Kochers in Aalen das Wasser erlebbar zu machen. Dazu braucht es neben der Renaturier­ung des Kochers und des Hirschbach­s auch Wasserspie­lplätze im ganzen Stadtgebie­t“, betont Thomas Wagenblast, CDU-Fraktionsv­orsitzende­r im Gemeindera­t. Deshalb habe die CDU-Fraktion in den Haushaltsb­eratungen einen Ideenwettb­ewerb „Wasser erleben in Aalen“durchgeset­zt. Wasser und Wohlfühlen gehören für Winfried Mack zusammen: „Gute Beispiele sind hier Jagstzell oder Oberkochen. Natürliche Gewässer bieten auch viel Potenzial für die Wissensver­mittlung“, so der Landtagsab­geordnete. Er könne sich hier beispielsw­eise ein Projekt mit explorhino vorstellen, um Kindern den Lebensraum „Wasser“näherzubri­ngen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany