Ipf- und Jagst-Zeitung

Saisonannu­llierung? „Das befürchte ich“

Der WFV-Bezirksvor­sitzende Jens-Peter Schuller wird sich beim Bezirkstag zur Wiederwahl stellen

- Von Alexander Vogt

SCHWÄBISCH GMÜND - Wegen der Corona-Pandemie droht wie in vielen anderen Sportarten bereits beschlosse­n auch dem Amateurfuß­ball eine Annullieru­ng der Saison 2020/

21. So sieht es auch der Vorsitzend­e des Fußballbez­irks Ostwürttem­berg. „Die Chancen sind nicht mehr groß“, sagt Jens-Peter Schuller bezüglich einer Fortsetzun­g der aktuellen Spielzeit. Beim Bezirkstag am 7. Mai wird sich Schuller zur Wiederwahl als Bezirksvor­sitzender stellen.

Langsam aber sicher läuft dem Amateurfuß­ball die Zeit davon. Und schwindet die Hoffnung auf eine Fortsetzun­g der seit Ende Oktober des vergangene­n Jahres unterbroch­enen Saison 2020/21. Als nicht mehr groß schätzt auch Jens-Peter Schuller die Chancen ein, dass in diesem Frühjahr noch einmal gespielt werden kann. „Nachdem am 9. Mai Deadline ist“, sagt der Vorsitzend­e des Fußballbez­irks Ostwürttem­berg, „und wir den Vereinen drei bis vier Wochen Vorbereitu­ngszeit geben wollen, ist nicht mehr viel Zeit.“Der

9. Mai ist der letztmögli­che Stichtag für den Württember­gischen Fußballver­band, um den Spielbetri­eb wieder aufzunehme­n, zumindest die Vorrunden vollends abzuschlie­ßen und dann in den jeweiligen Ligen von der Oberliga abwärts bis zu den Kreisligen B die Auf- und Absteiger zu ermitteln.

Ist dies bis spätestens 9. Mai nicht möglich, wonach es momentan aussieht, wird die Saison definitiv nicht mehr fortgesetz­t. Wird es also zu einer Annullieru­ng ohne Auf- und Absteiger kommen? „Das befürchte ich“, sagt Schuller. „Dann ist die Saison praktisch nicht gespielt worden und geht alles wieder so von vorne los wie im Sommer 2020.“Die einzelnen Ligen müssten dann mit dem identische­n Teilnehmer­feld in die

Saison 2021/22 starten. Eine endgültige Entscheidu­ng, wie es weitergeht, wird wohl der Beirat des WFV bei seiner Sitzung am Freitag, 9. April, fällen. Jens-Peter Schuller zeigt Verständni­s dafür, warum bis dahin noch gewartet wird und spricht vermutlich allen Beteiligte­n aus der Seele: „Weil wir alle kicken wollen. Eigentlich möchten doch alle Jugendspie­ler und aktiven Fußballer gerne wieder spielen.“

Eine mögliche Annullieru­ng der Saison hätte aber keinen Einfluss auf die laufenden Pokalwettb­ewerbe. Sowohl im Verbands- als auch im Bezirkspok­al soll zu einem späteren Zeitpunkt weitergesp­ielt werden. „Den Bezirkspok­al wollen wir fertig spielen. Da haben wir viel mehr Zeit und müssen wir dann erst im August fertig sein“, erklärt der Bezirksvor­sitzende. Das Halbfinale des Bezirkspok­als mit den beiden Partien TV Neuler gegen die TSG Hofherrnwe­iler II und SF Lorch gegen den FC Bargau steht noch aus.

Als Präsenzver­anstaltung plant der Bezirk Ostwürttem­berg den Bezirkstag, der am Freitag, 7. Mai, in der Aalener Ostalb Arena stattfinde­n soll. „Das werden wir Mitte April mit dem WFV entscheide­n, ob wir den Bezirkstag online oder in Präsenz machen“, so Schuller, der am 7. Mai als Bezirksvor­sitzender wiedergewä­hlt werden möchte.

„Ich lasse mich wieder aufstellen“, ist er bereit für seine sechste Amtszeit. Auch im Bezirksvor­stand stehen keine großen personelle­n Veränderun­gen an: „Alle Schlüsselp­ositionen wollen weitermach­en“, teilt Schuller mit.

TRAUERANZE­IGEN

 ?? FOTO: WFV ?? Jens-Peter Schuller.
FOTO: WFV Jens-Peter Schuller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany