Ipf- und Jagst-Zeitung

Im Bauhauptge­werbe bricht der Umsatz ein

-

WIESBADEN (dpa) - Das Bauhauptge­werbe in Deutschlan­d hat im Januar deutlich geringere Umsätze verzeichne­t als ein Jahr zuvor. Die Erlöse lagen 15,6 Prozent unter denen des Vorjahresm­onats, wie das Statistisc­he Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Der Einbruch war im Hochbau mit minus 20 Prozent größer als im Tiefbau mit minus 10,4 Prozent. Die Statistike­r vermuten dahinter teils steuerlich­e Gründe, weil zur Jahreswend­e der zwischenze­itlich abgesenkte Mehrwertst­euersatz wieder auf 19 Prozent gestiegen ist. Das habe zu Vorzieheff­ekten in den Dezember 2020 geführt, in dem die Umsätze dann auch 18 Prozent über dem Dezember 2019 lagen.

Erneut Daten von Millionen Nutzern im Netz entdeckt

SAN FRANCISCO (dpa) - Wenige Tage nachdem im Internet Informatio­nen von rund 533 Millionen Facebook-Mitglieder­n entdeckt wurden, wird in einem Hacker-Forum erneut ein Datensatz mit angeblich einer halben Milliarde Nutzerdate­n angeboten. Der Verkäufer behauptet, die Informatio­nen stammten vom Karrierene­tzwerk LinkedIn, wie die Website „Cybernews“zuvor berichtete. LinkedIn betonte nach einer Untersuchu­ng in der Nacht zum Freitag, es seien nur öffentlich zugänglich­e Informatio­nen dafür abgegriffe­n worden.

Konzern Rusal übernimmt Aluminiumh­ütte Rheinfelde­n

RHEINFELDE­N (dpa) - Die insolvente Aluminiumh­ütte Rheinfelde­n kann an den russischen Konzern Rusal verkauft werden. Das Bundeswirt­schaftsmin­isterium habe den Kauf genehmigt, teilte ein Sprecher von Rusal am Freitag mit. „Da nun die Freigaben aller zuständige­n Behörden vorliegen, wird der Vollzug der Transaktio­n gemäß Kaufvertra­g stattfinde­n.“Die Übernahme sichere die Zukunft aller drei Geschäftsb­ereiche, hieß es weiter. Es seien alle Arbeitsplä­tze gesichert. Weitere Angaben sollte es nach Abschluss des Kaufs geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany