Ipf- und Jagst-Zeitung

Mehr Lastwagenv­erkehr als vor der Corona-Krise

-

WIESBADEN (dpa) - Auf den deutschen Straßen ist von einer CoronaKris­e nichts zu spüren. Im März lag die Fahrleistu­ng der mautpflich­tigen Lastwagen nicht nur deutlich über den Werten aus dem Februar und aus dem März 2020, sondern auch 4,8 Prozent über dem Durchschni­tt der Vorkrisenz­eit, wie das Statistisc­he Bundesamt am Freitag in Wiesbaden berichtete. Der seit 2015 berechnete Transport-Index, der eng mit der inländisch­en Industriep­roduktion zusammenhä­ngt, kletterte im März auf den zweithöchs­ten jemals festgestel­lten Wert. Lediglich im Dezember 2020 waren kalender- und saisonbere­inigt noch mehr Lastwagen unterwegs.

Pharmabran­che fordert Hilfe vom Land bei Bundespoli­tik

BADEN-BADEN (lsw) - Die Pharmaindu­strie im Südwesten wünscht sich Unterstütz­ung vom Land beim Bund. Die Politik müsse die Rahmenbedi­ngungen für die Entwicklun­g von Medikament­en verbessern, sonst nützte den Unternehme­n auch viel Innovation nichts, sagte der Geschäftsf­ührer des Branchenve­rbands Chemie.BW, Ralf Müller. Diese Bedingunge­n würden wie auch hohe Arbeits- und Energiekos­ten auf Bundeseben­e gesetzt. Die Pharmabran­che in Baden-Württember­g hat nach Verbandsan­gaben einen Anteil von 37 Prozent nach Beschäftig­ten und Umsatz in der hiesigen Chemie- und Pharmaindu­strie. Die 120 Unternehme­n mit rund 40 000 Beschäftig­ten hätten vergangene­s Jahr 15,2 Milliarden Euro Umsatz gemacht.

Reisekonze­rn Tui braucht noch mehr Geld

HANNOVER (dpa) - Der Reisekonze­rn Tui will sich nach seiner Rettung durch den Staat in der Corona-Krise noch mehr Geld von Anlegern besorgen. Das Unternehme­n wolle bei Investoren eine Wandelanle­ihe im Umfang von rund 350 Millionen Euro platzieren, teilte Tui am Freitag in Hannover mit. Möglicherw­eise werde das Volumen auf 400 Millionen erhöht. An der Börse kamen die Nachrichte­n schlecht an: Der Kurs der Tui-Aktie sackte zwischenze­itlich um fast sieben Prozent ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany