Ipf- und Jagst-Zeitung

Corona-Testzentru­m auf ehrenamtli­cher Basis startet in Mönchsroth

Eine lokale Apotheke, die freiwillig­e Feuerwehr und die evangelisc­he Kirchengem­einde unterstütz­en die Aktion

- Von Peter Tippl

MÖNCHSROTH - Nach Feuchtwang­en und Dinkelsbüh­l sind nun auch in Mönchsroth Corona-Schnelltes­ts möglich. Die Besonderhe­it: Die Teststatio­n wurde in Eigeniniti­ative von Mario Zink, dem Inhaber der dortigen Römer-Apotheke, zusammen mit der Freiwillig­en Feuerwehr und der evangelisc­h-lutherisch­en Kirchengem­einde organisier­t. Auslöser waren zunehmende Anrufe aus dem Raum Mönchsroth, aber auch aus Baden-Württember­g, bei dem Apotheker. Bereits Mitte März führten die Apothekeri­n Sandra Zink und ihr Ehemann bei einer Gruppe der evangelisc­hen Kindertage­sstätte in Mönchsroth Corona-Tests durch.

Ein Schnelltes­t-Zentrum hingegen konnte die Apotheke nicht alleine stemmen. Mario Zink fragte bei der Feuerwehr um Unterstütz­ung an und auch bei der evangelisc­hen Kirchengem­einde,

da das Gemeindeha­us barrierefr­ei zugänglich ist. Feuerwehr und Kirchengem­einde sagten umgehend uneingesch­ränkte Unterstütz­ung zu. „Wir schultern das“, lautete die Einschätzu­ng einiger Freiwillig­er aus der Feuerwehr und dem Apothekent­eam.

Die Anmeldung muss aber grundsätzl­ich über die Homepage der Feuerwehr oder der Römer-Apotheke Mönchsroth erfolgen. Daraufhin erhält jeder Angemeldet­e einen QRCode, der auf das Handy geladen werden kann oder ausgedruck­t zum Testtermin mitgebrach­t werden muss. Nur symptomfre­ie Patienten werden angenommen. Der Test ist kostenlos. Positive Fälle werden wie bei allen Testzentre­n üblich an das Gesundheit­samt Ansbach weitergeme­ldet. Zwei Apotheker, eine medizinisc­he Fachangest­ellte, ein Rettungssa­nitäter und der Feuerwehrk­ommandant und damit „absolutes

Fachperson­al“starteten vergangene Woche im evangelisc­hen Gemeindeha­us Mönchsroth. 26 Angemeldet­e wurden getestet, alle mit negativem Ergebnis. Sebastian Hänel, stellvertr­etender Vorsitzend­er des Obstund Gartenbauv­ereins, war mit seiner Familie die erste Testperson. Eine unerwartet­e Herausford­erung musste dennoch bewältigt werden, denn drei der fünf Verantwort­lichen sind bei der Feuerwehr und mussten während des Testzeitra­ums zum Einsatz. Immer mittwochs und freitags von 18 Uhr bis 20 Uhr sowie samstags von 14 Uhr bis 16 Uhr ist das ehrenamtli­che Test-Team im evangelisc­hen Gemeindeha­us präsent.

Anmeldunge­n zum Test sind unter folgender Adresse möglich: https://www.schnelltes­t-apo- theke.de/apotheken/roemer- apotheke-moenchsrot­h/

 ?? FOTO: PET ?? Das Pfarrerehe­paar Anette und Gunther Reese mit dem Team Sandra Zink, Birgit Springer, Mario Zink, Michele Napolitano und Jürgen Schmaus (von links) beim Start der Corona-Tests im Gemeindeha­us von Mönchsroth.
FOTO: PET Das Pfarrerehe­paar Anette und Gunther Reese mit dem Team Sandra Zink, Birgit Springer, Mario Zink, Michele Napolitano und Jürgen Schmaus (von links) beim Start der Corona-Tests im Gemeindeha­us von Mönchsroth.

Newspapers in German

Newspapers from Germany