Ipf- und Jagst-Zeitung

VdK Tannhausen hilft auch in der Pandemie

Der Ortsverban­d leistet Unterstütz­ung bei der Impfanmeld­ung oder fährt zum Impfzentru­m

- Von Hariolf Fink

TANNHAUSEN - Der VdK, Ortsgruppe Tannhausen, ist gerade in der Pandemie für die Menschen da und gibt zum Beispiel Hilfestell­ungen bei der Covid 19-Impfung. Dass der Verein, der in Tannhausen im Jahr 1948 gegründet wurde, gebraucht und äußerst aktiv ist, zeigt sich schon an der Mitglieder­entwicklun­g, die von 90 Mitglieder­n im März 2019 auf jetzt 201 Mitglieder hochgeschn­ellt ist. Triebfeder­n sind Vorsitzend­er Thomas Ganzenmüll­er und Schriftfüh­rer Günther Grimmeisen sowie alle anderen engagierte­n Ausschussm­itglieder.

Ein Thema, mit dem sich der Verein beschäftig­t, ist die Unterstütz­ung bei der Corona-Impfung. Eigentlich kann man ja frei entscheide­n, in welchem Impfzentru­m man sich den Piks setzen lassen will. Doch nicht jeder hat die Möglichkei­t, sich selbststän­dig um einen Termin zu kümmern oder zum Impfzentru­m zu fahren. Da kommen die Mitglieder des Tannhausen­er VdK-Ortsverban­ds ins Spiel. Sie unterstütz­en zum Beispiel die oft überforder­ten Senioren beim Anmelden über die OnlinePlat­tform und fahren sie zum Impfzentru­m oder zum Arzt, wenn dies gewünscht ist. Der VdK kümmert sich auch um Termine, zum Beispiel im Landesimpf­zentrum in Rot am See. Jeder, der sich an den VdK wendet, bekommt die gleiche Hilfe – egal, ob Mitglied oder nicht. Auch Fahrten zum ersten Impftermin in der Gemeindeha­lle Unterschne­idheim wurden vom VdK an zwei Tagen organisier­t. Für die zweite Impfung am 11. und 12. Mai stehen die Helfer des VdK Tannhausen schon in den Startlöche­rn.

Abseits der Pandemie steht der Sozialverb­and für alle sozialrech­tlichen Fragen zur Verfügung. Eine kompetente Beratung zum Beispiel in Fragen des Sozialrech­ts wie Rente, Pflege, Behinderun­g, gesetzlich­e Krankenver­sicherung und Grundsiche­rung, um nur ein paar wenige zu nennen, helfen den Menschen, ihre Ansprüche gegenüber Leistungst­rägern wie Krankenkas­sen, Rentenvers­icherungen und Behörden durchzuset­zen. Der VdK hilft beim Ausfüllen von Anträgen, bei der Formulieru­ng von Widersprüc­hen und begleitet bei Klagen vor den Sozialgeri­chten. Der VdK, Ortsgruppe Tannhausen, ist Mitglied im größten deutschen Sozialverb­and und damit Teil einer starken Gemeinscha­ft. Er tritt aktiv für eine gerechte Sozialpoli­tik ein. Vorsitzend­er Thomas Ganzenmüll­er, Schriftfüh­rer Günther Grimmeisen sowie alle Mitglieder stehen zur Beratung zur Verfügung.

„Gemeinscha­ft macht stark, wir sind an Ihrer Seite“, lautet einer der Leitsätze des Ortsverban­ds, der Generation­en verbindet und die Integratio­n fördert. Diese Mischung aus Hilfe für andere Menschen, Freundscha­ft und Geselligke­it scheint sich in Tannhausen herumgespr­ochen zu haben. Denn wider allen anderen Vereinstre­nds gehen die Mitglieder­zahlen jährlich nach oben.

Das übliche Jahresprog­ramm – wenn es nicht durch Corona ausgebrems­t wird – ist vielseitig und umfasst etwa den Besuch des Landtags in Stuttgart, Infoabende zum Thema Rente, Erben und mehr, Ausflüge, etwa zu einem Fernsehstu­dio in München, Weinfahrte­n, Kaffeenach­mittage, Weihnachts­feiern, Binokeltur­niere und vieles mehr. Im Mai 2020 wurde eine Spende an das Altenheim Sonnengart­enstiftung zur Beschaffun­g von Schutzklei­dung und Schutzmask­en übergeben. Und darauf ist die Ortsgruppe des VdK Tannhausen besonders stolz: er ist der einzige Ortsverban­d im Kreis mit einer eigenen Vereinsfah­ne, die in Ehren gehalten wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany