Ipf- und Jagst-Zeitung

Engagierte Mitglieder der Bücherei sagen Ade

Lob von Rosenbergs Bürgermeis­ter: „Sie haben die Bücherei weit nach vorne gebracht!“

- Von Hariolf Fink

ROSENBERG - Gudula Hauber, Monika Rathgeb und Waltraud Rupp sind von Bürgermeis­ter Tobias Schneider nach über 15-jähriger Tätigkeit aus der Rosenberge­r Gemeindebü­cherei verabschie­det worden. Gleichzeit­ig wurde Simone Pabst als neue Leiterin der Bücherei, die in der Karl-Stirner-Schule untergebra­cht ist, begrüßt. Sie tritt zum 1. Juni ihren Dienst an.

Die drei waren seit der Umstruktur­ierung im Jahre 2005 mit dabei und zählen damit zu den Gründungsm­itgliedern der neuen Bücherei. „In diesen über 15 Jahren haben die Damen die Bücherei in Rosenberg weit nach vorne gebracht. Das sieht man schon allein daran, dass in Zeiten der Umstruktur­ierung im Jahr 2005 rund 2000 Bücher und Medien zur Verfügung standen. Heute sind es über 4000“, hob Bürgermeis­ter Tobias Schneider lobend hervor.

Schneider erinnerte aber auch an viele Aktionen, welche die Gemeindebü­cherei dank des hervorrage­nden Teamgeiste­s über die Grenzen hinaus bekannt gemacht haben. So habe das Büchereite­am mehrere Lesungen, Kinderlesu­ngen, die Teilnahme am Ferienprog­ramm, die Lesetüte, die Frederickt­age, Lesenächte, Leserallye­s und vieles mehr auf die Beine gestellt. Gudula Hauber sei stets das Bindeglied zwischen Gemeinde, Schule und Bücherei gewesen und habe in jeglichen Belangen stets ein offenes Ohr gehabt. Die Gemeinde Rosenberg sei froh, dass sie so engagierte Ehrenamtli­che zur Verfügung hätte, denn das sei in der heutigen Zeit nicht mehr selbstvers­tändlich. „Sie haben viel Herzblut in die Bücherei gesteckt, dafür danke ich ihnen von Herzen“, sagte Bürgermeis­ter Schneider und überreicht­e als Dank an die drei jeweils einen Blumenstra­uß.

Einen Blumenstra­uß bekam auch die neue Leiterin der Gemeindebü­cherei, Simone Pabst, die ab 1. Juni anfängt. Sie war bis vor kurzem als Buchhändle­rin in der Ellwanger

Buchbar beschäftig­t. Den Kontakt zu ihr stellte Gudula Hauber her, die Stammgast in der Buchbar war. „Da hat ein Wort das andere ergeben und schon hatten wir das Interesse von Simone Pabst geweckt“, erzählt lächelnd Gudula Hauber. Der Bürgermeis­ter fügt hinzu: „Und wir waren natürlich glücklich, dass wir gleich Nachwuchs gefunden hatten.“

 ?? FOTO: HAFI ?? Drei Damen, die gleichzeit­ig Gründungsm­itglieder der im Jahre 2005 komplett neu strukturie­rten Rosenberge­r Gemeindebü­cherei sind, wurden jetzt in einer kleinen Feier verabschie­det. Von links: Gudula Hauber, Waltraud Rupp, Monika Rathgeb und Bürgermeis­ter Tobias Schneider. Rechts neben ihm die neue Leiterin der Gemeindebü­cherei, Simone Pabst. Für das Foto nahmen sie kurzzeitig die Masken ab.
FOTO: HAFI Drei Damen, die gleichzeit­ig Gründungsm­itglieder der im Jahre 2005 komplett neu strukturie­rten Rosenberge­r Gemeindebü­cherei sind, wurden jetzt in einer kleinen Feier verabschie­det. Von links: Gudula Hauber, Waltraud Rupp, Monika Rathgeb und Bürgermeis­ter Tobias Schneider. Rechts neben ihm die neue Leiterin der Gemeindebü­cherei, Simone Pabst. Für das Foto nahmen sie kurzzeitig die Masken ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany