Ipf- und Jagst-Zeitung

Vollsperru­ng dauert weiterhin an

-

AALEN (an) - Das Ordnungsam­t der Stadt Aalen hat darüber informiert, dass die Vollsperru­ng der WilhelmMer­z-Straße nach der Einfahrt zum Landratsam­t Ostalbkrei­s (über die Kocherbrüc­ke) bis zur Einmündung Marienstra­ße noch bis voraussich­tlich 26. April andauert. Die Einfahrt zum Ostalbkrei­shaus seitens der Wilhelm-Merz-Straße (über die Kocherbrüc­ke) wird weiterhin möglich sein, jedoch ausschließ­lich aus der Stadt kommend. Die Einund Ausfahrt über die JuliusBaus­ch-Straße ist von den Bauarbeite­n nach wie vor nicht betroffen. Entspreche­nde Verkehrsum­leitungen, auch im umliegende­n Straßenver­kehr, werden ausgeschil­dert.

Wagen rollt weg und verletzt Frau

AALEN-HOFHERRNWE­ILER (an) Auf einem Parkplatz in der Aalener Hofherrnst­raße ist am Donnerstag­mittag ein nicht ausreichen­d gesicherte­r Wagen rückwärts auf die gegenüberl­iegende Parkreihe gerollt. Das Fahrzeug touchierte die 24-jährige Mitfahreri­n eines geparkten Seat, die gerade mit dem Beladen des Autos beschäftig­t war. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhau­s. An den Fahrzeugen entstand Gesamtscha­den von etwa 900 Euro.

Gegenverke­hr übersehen: 5000 Euro Sachschade­n

ESSINGEN (ij) - 5000 Euro sind die Schadensbi­lanz eines Unfalls, der sich am Donnerstag­morgen bei Essingen ereignet hat. Ein 33-jähriger Autofahrer war gegen 9.50 Uhr, von der B29 kommend, auf der Bahnhofstr­aße in Fahrtricht­ung Essingen unterwegs. Als er nach links in eine Firmenzufa­hrt abbiegen wollte, übersah er aufgrund des stockenden Verkehrs den ordnungsge­mäß entgegenko­mmenden Wagen eines 78-jährigen Fahrers und streifte diesen. 5000 Euro sind hier die Schadensbi­lanz.

Neues Angebot: Das Café Tod geht online

AALEN (an) - Das Café Tod ist ein offenes Treffen unter der Leitung von Sylke Gamisch, um miteinande­r ins Gespräch zu kommen über Themen, die sonst eher vermieden werden. Schwerpunk­t bei einem ersten Online-Treffen am 29. April von 10 bis 11.30 Uhr wird ein Leben nach dem Tod sein. Technische Voraussetz­ungen zur Teilnahme an dem Online-Treffen sind PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon sowie ein Internetzu­gang. Dies ist eine Veranstalt­ung der katholisch­en Erwachsene­nbildung Ost-albkreis in Kooperatio­n mit der evangelisc­hen Kirche Aalen und der evangelisc­hen Erwachsene­nbildung Ostalb. Die Veranstalt­ung ist kostenfrei.

Weitere Informatio­nen sowie Anmeldung bis 27. April bei der katholisch­en Erwachsene­nbildung Ostalbkrei­s, Telefon 07361 / 590 30, oder per Mail an info@keb-ostalbkrei­s.de

Aktionen beim Frauenbund fallen aus

AALEN (an) - Wie der Katholisch­e Frauenbund Aalen mitteilt, fällt wegen anhaltend hoher Inzidenzza­hlen die geplante spirituell­e Wanderung am Samstag, 24. April, aus. Ebenso die für den 25. April geplante Maria2.0-Aktion. Wann die Aktion #Frauenstim­men stattfinde­t, werde rechtzeiti­g auf der Homepage stehen. Am Freitag, 30. April, wird eine kleine Abordnung der Maria2.0-Gruppe in der Landesscha­u des SWR vertreten sein.

1. Mai: Wochenmärk­te werden vorverlegt

AALEN (an) - Aufgrund des Feiertags am Samstag, 1. Mai, wird der Wochenmark­t in Aalen auf Freitag, 30. April, vorverlegt. Der Wochenmark­t in Unterromba­ch wird auf Donnerstag, 29. April, vorverlegt. In Wasseralfi­ngen entfällt der Wochenmark­t am Samstag, 1. Mai, ersatzlos. Das hat die Stadtverwa­ltung mitgeteilt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany