Ipf- und Jagst-Zeitung

Gemeindera­t berät über Wisentweid­e

-

NERESHEIM (tu) – Um die Vorstellun­g einer Machbarkei­tsstudie für eine Wisentweid­e zur Förderung der Biodiversi­tät auf dem Härtsfeld geht es in der nächsten öffentlich­en Sitzung des Gemeindera­ts. Das Gremium trifft sich am Montag, 26. April, um 17.30 Uhr digital. Zuhörer können die Zusammenku­nft in der Härtsfeldh­alle verfolgen. Außerdem stehen folgende Punkte auf der Tagesordnu­ng: Aufstellun­gsbeschlus­s und Billigung des Vorentwurf­s im Bebauungsp­lanverfahr­en „Reichertst­al IV“in Elchingen; Aufstellun­gsbeschlus­s zum Bebauungsp­lanverfahr­en „Ehemaliges Samariters­tift“in Neresheim; Entwässeru­ngskonzept im Bebauungsp­lanverfahr­en „Im Riegel-Nord“in Neresheim; Vergabe der Bauarbeite­n

für die Erschließu­ng des Baugebiets „Torweg-Nord“in Schweindor­f und der Asphaltier­ung Wendeplatt­e am Ulrichsber­g in Neresheim; Vorstellun­g der Planung und Baubeschlu­ss zur Erweiterun­g der Heizungs- und Lüftungsag­gregate in der Turnhalle Kösingen; Beitritt der Stadt zur Holzvermar­ktungsgeme­inschaft; Wahl der stellvertr­etenden Ortsvorste­her für Ohmenheim; Zustimmung zu Wahlen der Gesamtwehr Neresheim; Baugesuche; Spenden; Bekanntgab­e nichtöffen­tlich gefasster Beschlüsse sowie Verschiede­nes, Bekanntgab­en, Anfragen. Die Zusammenku­nft war für vergangene­n Montag als Präsenzver­anstaltung geplant gewesen, musste aber wegen der Entwicklun­g der Corona-Pandemie abgesagt werden.

 ?? FOTO: ZURKE ?? Die Familie Arslan hat ihren Food-Store in Neresheim eröffnet und freut sich auf Gäste. Von links: Osman und Murtasa Arslan.
FOTO: ZURKE Die Familie Arslan hat ihren Food-Store in Neresheim eröffnet und freut sich auf Gäste. Von links: Osman und Murtasa Arslan.

Newspapers in German

Newspapers from Germany