Ipf- und Jagst-Zeitung

Kennzeichn­ung von Eiern in Nudeln oder Keksen

-

BERLIN (dpa) - Bundesagra­rministeri­n Julia Klöckner dringt auf eine verpflicht­ende Kennzeichn­ung zur Haltungsfo­rm der Hennen für Eier in verarbeite­ten Lebensmitt­eln wie Nudeln und Keksen. Bei rohen Eiern könnten Verbrauche­r dies bereits erkennen, sagte die CDU-Politikeri­n. „Das ermöglicht eine bewusste und gut informiert­e Entscheidu­ng beim Einkauf im Sinne des Tierwohls.“Bei Frischei-Nudeln, ei-haltigen Backwaren oder Mayonnaise gehe diese Informatio­n aber verloren. Das wolle sie ändern. Die EU-weite Kennzeichn­ungspflich­t für unverarbei­tete Eier sollte auf alle Produkte erweitert werden, in denen Eier verarbeite­t wurden.

Die Kennzeichn­ung sei den Verbrauche­rn bekannt und viele achteten sehr bewusst darauf, sagte Klöckner. Bei rohen Eiern muss schon seit Jahren ein Zahlencode aufgedruck­t werden. Dabei steht 0 für Bio-Eier, 1 für Freilandha­ltung, 2 für Bodenhaltu­ng und 3 für Käfighaltu­ng. Eine Ausweitung der Kennzeichn­ung auf verarbeite­te Produkte soll an diesem Montag auch Thema bei Beratungen der EU-Agrarminis­ter sein, wie ihr Ressort mitteilte. Klöckner hatte sich grundsätzl­ich auch schon vor einiger Zeit dafür ausgesproc­hen.

Nach rassistisc­hem Vorfall zieht Aldi Nord Konsquenze­n

BERLIN (dpa) - Aldi Nord hat nach einem rassistisc­hen Vorfall in einer Berliner Filiale um Entschuldi­gung gebeten und personelle Konsequenz­en gezogen. „Die Ereignisse in unserem Markt in Berlin werden aufgearbei­tet, um weitere Schlüsse daraus ziehen zu können“, teilte ein Unternehme­nssprecher mit. Zuvor hatte der Deutsch-Ghanaer Prince Ofori ein Video veröffentl­icht. Darin ist zu sehen, wie Ofori von Kunden und Mitarbeite­rn der Filiale umringt und teils körperlich angegangen beziehungs­weise mit einem Pappkarton beworfen wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany