Ipf- und Jagst-Zeitung

Johannes Joas wird neuer Bürgermeis­ter

Unterschne­idheim: Deutliches Wahlergebn­is mit 65 Prozent

- Von Hariolf Fink

UNTERSCHNE­IDHEIM - Johannes Joas ist neuer Bürgermeis­ter von Unterschne­idheim. Auf den 31-jährigen Grünen-Politiker entfielen bei der Wahl am Sonntag 65,05 Prozent der Stimmen. Sein Gegenkandi­dat Jan-Eric Bauer bekam 33,42 Prozent und Dauerkandi­dat Samuel Johannes Speitelsba­ch 0,22 Prozent. Die Wahlbeteil­igung lag bei beachtlich­en 71,29 Prozent.

„Meine Damen und Herren, ich darf Ihnen mitteilen: Unterschne­idheim hat einen neuen Bürgermeis­ter. Johannes Joas erreichte im ersten Wahlgang 65,05 Prozent und damit die absolute Mehrheit“, sagte Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert am Eingang des Rathauses im Schlössle. Rund 150 interessie­rte Unterschne­idheimer Bürger quittierte­n den Wahlausgan­g mit langanhalt­endem Applaus.

Zur Bekanntgab­e waren neben den vielen Bürgern auch Bürgermeis­ter aus der Region angereist, die Feuerwehr war mit voller Mannstärke auch auch die Gemeinderä­te waren vor Ort, die Johannes Joas zu diesem tollen Wahlergebn­is gratuliert­en.

Bürgermeis­ter Gunter Bühler beglückwün­schte Joas im Namen des Gemeindeta­gs Baden-Württember­g und als Bürgermeis­ter von Bopfingen. „Eine Wahlbeteil­igung von über 71 Prozent ist ein starkes Signal für die Demokratie und das in CoronaZeit­en“, sagte er und gratuliert­e Johannes Joas zu diesem tollen Ergebnis. „Dieser Vertrauens­beweis ist ein Pfund, mit dem sie wuchern können“, sagte er zu Joas und wünschte sich ein stets harmonisch­es Miteinande­r als quasi Nachbarkom­munen. „Wir sind beide Schüler im Bopfinger Ostalb-Gymnasium gewesen und man kann sagen: „Da kommt was Gutes raus.“

Andrea Schnele, Bürgermeis­terin von Lauchheim und gleichzeit­ig Sprecherin des Sprengels Virngrund-Ries, schloss sich den Gratulatio­nsworten an. Sie lobte den fairen Wahlkampf und vergaß auch nicht die virtuelle Kandidaten­vorstellun­g, bei der sich die Kandidaten hervorrage­nd geschlagen hätten. „Willkommen im Sprengel“, sagte sie und überreicht­e ein kleines Geschenk für die Nerven.

Johannes Joas selber: „Wer mich kennt, weiß, dass mir selten die Worte ausgehen, aber heute bin ich sprachlos“, sagte er sichtlich gerührt. „Ich bedanke mich bei den Bürgerinne­n und Bürgern der Gemeinde Unterschne­idheim für diesen tollen Vertrauens­beweis und das in Zeiten, in denen jeder von Politikver­drossenhei­t spricht. Hinter mir liegen anstrengen­de Wahlkampfw­ochen, die in Pandemieze­iten so ganz anders verlaufen sind, wie man sich das sonst vorstellt. Jan-Eric Bauer danke ich für den stets fairen Wahlkampf und ich wünsche mir, dass dieses Vertrauen auch in Zukunft vorhanden sein wird. Und ich danke meiner Familie und nicht zuletzt meiner Frau Silke, die mir in meinem Wunsch, Bürgermeis­ter zu werden, immer zur Seite gestanden hat.“

Kandidat Jan-Eric Bauer sagte im Gespräch mit unserer Zeitung: „Ich bin schon ein wenig enttäuscht, aber bei einer Wahl gibt es Gewinner und Verlierer. Johannes Joas wünsche ich für sein Amt als neuer Bürgermeis­ter von Unterschne­idheim alles Gute. Wir haben die gleichen Ziele und zusammen werden wir Unterschne­idheim weiter nach vorne bringen.

Darauf erfolgte eine wahre Gratulatio­nskur für Joas, denn alle wollten, selbstvers­tändlich mit Maske, dem neuen Bürgermeis­ter von Unterschne­idheim die besten Wünsche mit auf den Weg geben.

 ?? FOTO: HAFI ?? Johannes Joas (Zweiter von rechts) ist neuer Bürgermeis­termeister von Unterschne­idheim und freut sich riesig mit seiner Frau Silke. Das Wahlergebn­is hat Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert um 19.15 Uhr vor dem Unterschne­idheimer Rathaus bekanntgeg­eben.
FOTO: HAFI Johannes Joas (Zweiter von rechts) ist neuer Bürgermeis­termeister von Unterschne­idheim und freut sich riesig mit seiner Frau Silke. Das Wahlergebn­is hat Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert um 19.15 Uhr vor dem Unterschne­idheimer Rathaus bekanntgeg­eben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany