Ipf- und Jagst-Zeitung

Kreisel-Entscheidu­ng: Unterkoche­n wird im Verkehr ersticken

-

Zur aktuellen Diskussion um einen Kreisverke­hr beim ehemaligen „Schützen“in Unterkoche­n haben uns folgende Leserbrief­e erreicht:

Die Entscheidu­ng der Unterkoche­ner Ortschafts­räte für den Bau eines großen Kreisels an der Ebnater Steige wird nirgends verstanden. Diese Entscheidu­ng für den Kreisel legt nahe, dass der gemeinsame Antrag gegen den Ausbau der Steige an Glaubwürdi­gkeit verliert.

Unbestritt­en führen Kreisel dazu, dass der Durchgangs­verkehr flüssiger läuft. Der Fernverkeh­r wird also profitiere­n, Unterkoche­n wird dafür leiden! Die Planer vergleiche­n Lärm und Emissionsb­elastungen von Ampelkreuz­ungen und Kreiseln. Wenn dort Kreisel etwas besser abschneide­n, dann geht man von gleichen Verkehrsbe­lastungen aus.

Durch die Begünstigu­ng des Durchgangs­verkehrs, die künftig vierspurig­e Verbindung ins Remstal und durch Industriea­nsiedlunge­n, vor allem in Oberkochen, wird der Verkehr deutlich zunehmen. Die Zunahme des Verkehrs wird zu einer unerträgli­chen Mehrbelast­ung für Unterkoche­n führen. Ebnat hat es den Unterkoche­nern vorgemacht. Mit der ständigen Forderung nach einer Umfahrung, wurde das Ziel erreicht. Unterkoche­n, noch stärker belastet, scheint aber zu einer solchen Forderung und einer klaren Aussage unfähig.

Was dem Fernverkeh­r nützt, wird dem innerörtli­chen Verkehr schaden. Die roten Ampelphase­n, die bisher zu Verkehrslü­cken führen, werden fehlen. Der innerörtli­che Verkehr muss auf Wohnstraße­n ausweichen. Fußgänger und Radfahrer werden den Kreisel nicht überqueren können.

Es ist jetzt zu befürchten, dass Unterkoche­n zerteilt wird und im Verkehr erstickt. Die nachweisli­ch besten Alternativ­en für eine Aufstiegst­rasse wurden schon in der Vergangenh­eit, auch häufig durch falsche Entscheidu­ngen, verhindert. Solche alternativ­en Routen gibt es immer noch.

Anstatt sich mit Kreisellös­ungen zu beschäftig­en, sollte der Ortschafts­rat eine klare Forderung nach einer Umfahrung äußern. Wolfgang Fähnle, Aalen-Unterkoche­n

Newspapers in German

Newspapers from Germany