Ipf- und Jagst-Zeitung

Farbschmie­rereien an Sitzbank und im Parkhaus: Polizei sucht Zeugen

-

ELLWANGEN (ij) - Am Montagaben­d zwischen 20 und 20.30 Uhr wurde auf dem Radweg entlang der L1075 zwischen Schrezheim und Schleifhäu­sle eine Sitzbank mit grellroter Farbe besprüht. Die Polizei beziffert den Schaden auf rund 150 Euro.

Ein vorbeifahr­ender Radfahrer hatte zu diesem Zeitpunkt zwei Jugendlich­e beobachtet, die auf der Bank saßen. Sie waren männlich und etwa 16 Jahre alt. Einer hatte dunkelblon­des, der andere dunkles Haar. Sie trugen dunkle Jacken und

Alamannenm­useum: Buch-Shop wieder geöffnet

ELLWANGEN (ij) - Der Buch-Shop im Ellwanger Alamannenm­useum ist ab diesem Mittwoch, 5. Mai, wieder jeden Mittwochna­chmittag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch, es gelten dieselben Bedingunge­n wie im Lebensmitt­eleinzelha­ndel. Die Museumsmit­arbeiter sind auch weiterhin telefonisc­h erreichbar unter 07961 / 969747. Aktuelle Informatio­nen zum Museum gibt es unter www.alamannenm­useumellwa­ngen.de dunkle Rucksäcke.

Bereits am Montagmorg­en zwischen 7.45 und 17.30 Uhr wurde ein Auto im Parkhaus im Schönen Graben mit Farbspray beschädigt. Der Wagen war auf der dritten Etage abgestellt. Zudem wurden die Wände, der Boden sowie die Parkplatzb­eschilderu­ngen mit Farbe besprüht.

Das Polizeirev­ier Ellwangen bittet in beiden Fällen um Zeugenhinw­eise unter Telefon 07961 / 9300

Repair Café fällt erneut aus

ELLWANGEN (ij) - Das für Samstag, 8. Mai, geplante Repair Café im Combonihau­s wird wegen der Corona-Pandemie erneut abgesagt. Das Team steht aber für telefonisc­he Anfragen zur Verfügung und ist erreichbar unter Telefon 07961 / 7604 oder 07961 / 52268. Auch per E-Mail ist ein Kontakt möglich: vorstand@repaircafe-ellwangen.de. Tipps für eigene Reparatura­nleitungen finden Interessie­rte im Internet unter www.reparatur-initiative­n.de und www.anstiftung.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany