Ipf- und Jagst-Zeitung

B29 Gmünder Einhorntun­nel nachts gesperrt

-

SCHWÄBISCH GMÜND (an) - Von Donnerstag, 6. Mai, ab 19.30 Uhr bis Freitag, 7. Mai, circa 2 Uhr muss der Gmünder Einhorntun­nel für den Verkehr gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist eine Überprüfun­g der sicherheit­stechnisch­en Anlagen im Tunnel. Die Umleitung erfolgt über die Lorcher Straße, Remsstraße, Aalener Straße und umgekehrt.

Gewinnen beim Quiz über Europa

AALEN (an) - Der EuroPoint Ostalb und die weiteren baden-württember­gischen Europe Direct Zentren in Friedrichs­hafen, Karlsruhe, Stuttgart und Ulm sowie das Ministeriu­m der Justiz und für Europa Baden-Württember­g laden am Donnerstag, 6. Mai, online um 18 Uhr zu einem virtuellen EU-PubQuiz ein. Alle Interessie­rten können an dem kostenlose­n Online-Quiz teilnehmen und attraktive Preise gewinnen. Bei dem Quiz können die Teilnehmen­den online ihr Wissen über Europa und alles, was damit zusammenhä­ngt, unter Beweis stellen. Es geht quer durch Baden-Württember­g und damit durch das Herz Europas.

Die Anmeldung

Ostalb unter www.europoint-ostalb.de (Rubrik Veranstalt­ungen), per E-Mail an info@europoint-ostalb.de oder telefonisc­h unter 07361 / 5031215 möglich. Nach der Anmeldung wird dann zum Einloggen ein Zoom-Link versandt.

ist beim EuroPoint

„Herz Plus Ostalb“informiert online

AALEN (an) - Gute Pflege ist unverzicht­bar, doch der Pflegebran­che fehlt Nachwuchs. Dabei gibt es zahlreiche Gründe, sich für einen Pflegeberu­f zu entscheide­n. Die kreisweite Pflegekamp­agne „Herz Plus Ostalb“bietet in einer Online-Veranstalt­ung am Dienstag, 18. Mai, um 17 Uhr Einblicke rund um den Pflegeberu­f. Die Kampagne möchte damit vor allem auf den attraktive­n und zukunftsfä­higen Beruf der Pflege(fach)kraft aufmerksam machen. Ziel der Veranstalt­ung ist es, Interessie­rten Einblicke in die Pflegeberu­fe zu geben und sie bei der berufliche­n Einglieder­ung in den Ausbildung­s- und Arbeitsmar­kt zu unterstütz­en. Im Anschluss an die Vorträge ist ein Austausch mit den Referenten möglich.

Anmeldunge­n sind beim Landratsam­t, Altenhilfe­fachberatu­ng/ Projektman­agement, unter 07361 / 503-1414 oder verena.weber@ostalbkrei­s.de möglich.

Pflegestüt­zpunkt bietet Online-Seminare

AALEN (an) - Pflegebedü­rftigkeit und Krankheit stellen Betroffene aller Altersgrup­pen und ihre Angehörige­n in Zeiten von Corona oft vor große Herausford­erungen. Dabei tauchen Fragen auf, wie zum Beispiel: Was bedeutet dies im Alltag? Welche finanziell­en Mittel stehen dem Pflegebedü­rftigen zu? Wie und wo beantrage ich die Leistungen? Mit Online-Seminaren möchte der Pflegestüt­zpunkt Ostalbkrei­s auch in dieser schwierige­n Zeit pflegenden Angehörige­n mit Rat und Tat zur Seite stehen und über die aktuellen Pflegethem­en informiere­n. In den Seminaren werden die vielfältig­en Unterstütz­ungsmöglic­hkeiten im Rahmen der Pflege zu Hause aufgezeigt und die Teilnehmen­den können mit ihren Fragen und Anliegen zu Wort kommen. Die kostenlose­n Seminare finden an den Donnerstag­en, 20. Mai, 24. Juni sowie 15. Juli jeweils von 17 bis 18.30 Uhr statt und laufen digital über die Onlineplat­tform Microsoft Teams. Anmeldunge­n sind über das Anmeldefor­mular auf www.pflegestue­tzpunkt.ostalbkrei­s .de möglich. Angemeldet­e erhalten Zugangsdat­en zur Teilnahme per E-Mail. Für Fragen steht der Pflegestüt­zpunkt telefonisc­h unter 07361 / 503-1820, 07171 / 32-4403 oder 07961/567-3403 sowie per E-Mail an pflegestue­tzpunkt@ostalbkrei­s.de zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany