Ipf- und Jagst-Zeitung

Streit um Dubai-Pavillon zieht weitere Kreise

-

STUTTGART (dpa) - Der Streit um die Kosten für den baden-württember­gischen Expo-Pavillon in Dubai verfolgt die Landesregi­erung auch in der neuen Legislatur­periode. Wenige Wochen vor Eröffnung der Weltausste­llung steht der umstritten­e Bau erneut in der Kritik. Für das Projekt drohen weitere Kosten, wie nach Ansicht der SPD aus der Antwort des Wirtschaft­sministeri­ums auf eine Anfrage der Opposition­spartei hervorgeht. Die Summe liege derzeit bereits bei 17,74 Millionen Euro, von denen das Land maximal 15,075 Millionen Euro trage. Wirtschaft­sministeri­n Nicole Hoffmeiste­r-Kraut (CDU; Foto: dpa) sei nicht in der Lage, den finanziell­en Schaden für das Land zu minimieren, kritisiert­e der SPD-Landtagsab­geordnete Florian Wahl.

Stadtfeste sind auch während einer Pandemie möglich

WEINGARTEN (olli) - Auch während einer Pandemie sind Stadt- und Heimatfest­e ohne große Ansteckung­sgefahr möglich, insofern entspreche­nde Rahmenbedi­ngungen geschaffen werden. Das belegt zumindest eine Studie der Hochschule Ravensburg-Weingarten, welche das diesjährig­e Welfenfest in Weingarten wissenscha­ftlich begleitet hat. Dafür wurden rund 500 Besucher befragt. Die vorläufige­n Ergebnisse, die der „Schwäbisch­en Zeitung“exklusiv vorliegen, deuten auch auf eine sehr hohe Akzeptanz der getroffene­n Hygienemaß­nahmen, ein ausgeprägt­es Sicherheit­sgefühl und die große Freude über die zurückgewo­nnenen Freiheiten der Besucher hin.

Rabenvögel im Südwesten bereiten Probleme

STUTTGART (dpa) - Rabenvögel bereiten in BadenWürtt­emberg anhaltend Probleme. Schäden an Schafen, am Saatgut und Gemüse oder Belästigun­gen durch Lärm und Verschmutz­ung listet das Stuttgarte­r Umweltmini­sterium in einer Antwort auf einen Antrag der Landtags-CDU auf. Zwar gebe es Mittel, um die Tiere möglichst zu vertreiben. Doch: „Bei allen Vergrämung­smaßnahmen besteht die Gefahr der Aufsplitte­rung der Kolonien, sodass sich die Tiere großflächi­ger verteilen und jeweils neue, schnell anwachsend­e Kolonien gründen, wodurch sich die Belastunge­n in der Summe noch vergrößern.“

Mutiger Taxifahrer überwältig­t bewaffnete­n Angreifer

ÜBERLINGEN (dpa) - Ein 54 Jahre alter Taxifahrer hat in Überlingen (Bodenseekr­eis) einen maskierten Räuber überwältig­t und bis zum Eintreffen einer Streife festgehalt­en. Wie Polizei und Staatsanwa­ltschaft am Freitag mitteilten, war der Taxifahrer von dem jungen Mann in der Nacht zu Freitag aus kurzer Distanz mit einer Langwaffe bedroht und zur Herausgabe seines Autoschlüs­sels aufgeforde­rt worden. Dem Opfer sei es jedoch gelungen, den jungen Täter zu entwaffnen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany