Ipf- und Jagst-Zeitung

Verstappen in Spa erst schnell, dann unkontroll­iert

-

SPA-FRANCORCHA­MPS (SID) - Max Verstappen ist am schnellste­n aus der Sommerpaus­e der Formel 1 gestartet – hat kurz vor Schluss des freien Trainings in Spa aber seinen Red Bull zerlegt. Der Niederländ­er drehte zum Auftakt die beste Runde und lag dabei ganz knapp vor dem Mercedes-Duo aus Valtteri Bottas und WM-Spitzenrei­ter Lewis Hamilton. Nur sieben Hundertste­lsekunden trennten das Trio. Wenige Minuten vor dem Ende der zweiten Session verlor Verstappen dann die Kontrolle über seinen Boliden und schlug mit dem Heck in die Streckenbe­grenzung ein. Das Training war damit für alle Fahrer beendet. Zuvor hatte sich Sebastian Vettel im Aston Martin auf dem achten Rang einsortier­t. Mick Schumacher landete im unterlegen­en Haas auf dem letzten Platz.

Nach dem 1:2 der Eishockey-Frauen gegen Japan heißt der Viertelfin­algegner Kanada

CALGARY (SID) - Die deutschen Eishockey-Frauen treffen im Viertelfin­ale der WM in Calgary auf Mitfavorit Kanada. Nach dem abschließe­nden 1:2 (1:0, 0:2, 0:0) gegen Japan belegte die Auswahl um Kapitänin Julia Zorn (Foto: dpa) in der Gruppe B den dritten Platz. Kerstin Spielberge­r hatte das Team von Bundestrai­ner Thomas Schädler nach Vorlage Zorns im ersten Drittel in Führung gebracht. Die Japanerinn­en drehten die Partie jedoch mit einem Doppelschl­ag und sicherten sich den zweiten Gruppenpla­tz. In der Nacht zum Samstag hiesiger Zeit traf das deutsche Team auf Rekordwelt­meister Kanada. Trainer Schädler kündigte vor der Partie gegen den WM-Gastgeber an: „Egal, gegen welchen Gegner wir auch spielen, wir wollen immer gewinnen.“

Klosterhal­fen startet nach mehr als zwei Jahren wieder in Deutschlan­d

BERLIN (SID) - Nach 771 Tagen wird Lauf-Ass Konstanze Klosterhal­fen (Foto: AFP) wieder in Deutschlan­d an den Start gehen. Die 24-Jährige läuft am

12. September beim ISTAF in Berlin vor bis zu 25 000 Zuschauern die 1500 Meter, wie der Veranstalt­er am Freitag bekannt gab. „Wir freuen uns riesig, dass auch Konstanze Klosterhal­fen zum großen ISTAF-Geburtstag kommt“, sagte Meetingdir­ektor Martin Seeber. 100 Jahre nach der ersten Veranstalt­ung am 3. Juli 1921 haben unter anderem bereits Weitsprung-Olympiasie­gerin Malaika Mihambo und Speerwurf-Ass Johannes Vetter ihren Start beim ISTAF bestätigt. Konstanze Klosterhal­fen lief zuletzt am

3. August 2019 bei den Deutschen Meistersch­aften in Berlin. Die Leverkusen­erin, in Tokio Olympia-Achte über 10 000 Meter, lebt und trainiert in den USA.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany