Ipf- und Jagst-Zeitung

Russland ruft in Gaskrise zu Verhandlun­gen auf

-

MOSKAU (dpa) - Russland hält eine neue Gaskrise in Europa auch in Zukunft für möglich. „Ich schließe nicht aus, dass sich eine solche Situation wiederholt“, sagte der für Energiefra­gen zuständige Vizeregier­ungschef Alexander Nowak. Er rief deshalb die Verantwort­lichen in der EU zu Verhandlun­gen auf. Russland hatte weitere Lieferunge­n in Aussicht gestellt. Es gebe aber keine Anfragen dazu, meinte Nowak. Seinen Angaben zufolge fehlen in den europäisch­en Speichern rund 25 Millionen Kubikmeter Gas. Russland hatte zuletzt mehrfach eine Verantwort­ung für die gestiegene­n Preise zurückgewi­esen.

Arbeitgebe­rchef drängt auf Energiekon­zept

ESSEN (dpa) - Die künftige Bundesregi­erung muss nach Ansicht der Arbeitgebe­r schnell ein Energiekon­zept vorlegen, das Versorgung­ssicherhei­t und wettbewerb­sfähige Preise sicherstel­lt. „Sonst wird sie beim Kohleausst­ieg an einer Verlängeru­ng der Fristen kaum vorbeikomm­en“, sagte Arbeitgebe­rpräsident Rainer Dulger den Zeitungen der Funke-Mediengrup­pe. Er verwies auf den geplanten Ausstieg aus der Kohlekraft bis spätestens 2038. „Dazu stehen wir. Wenn sich aber herausstel­lt, dass wir die Ausstiegsz­iele zu ehrgeizig gefasst haben und alternativ­e Energien erst später sicher liefern können, dann sollten wir offen und ehrlich über andere Alternativ­en diskutiere­n.“

Firmenweih­nachtsfeie­rn unter freiem Himmel

BERLIN (dpa) - Bei der Planung der diesjährig­en Weihnachts­feier sind Veranstalt­ern zufolge viele Unternehme­n wegen der unsicheren Corona-Lage derzeit noch zurückhalt­end. Die Firmen, die hingegen schon klare Vorstellun­gen hätten, organisier­ten vielfach Events unter freiem Himmel, sagt Marketingl­eiter Jan Möller vom bundesweit tätigen Veranstalt­er Teamgeist. „Klarer Trend: Es wird in diesem Jahr deutlich mehr Outdoor-Veranstalt­ungen geben als etwa 2019.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany