Ipf- und Jagst-Zeitung

Ellwangen bietet im Herbst Natur pur

Stadt und Pro Ellwangen laden ein zum verkaufsof­fenen Sonntag am 24. Oktober

- Von Petra Rapp-Neumann

ELLWANGEN - Am 24. Oktober von 13 bis 18 Uhr heißt Ellwangen seine Gäste zu einem verkaufsof­fenen Sonntag „außer der Reihe“willkommen. Neben ausgiebige­m Shoppen können sich die Besucher auf einige besondere Aktionen und spezielle Angebote im Einzelhand­el freuen. Außerdem wird es anlässlich der Ellwanger Wildwochen auch noch einen Herbst- und Regionalma­rkt auf dem Marktplatz geben.

Rund ums Fuchseck präsentier­en sich Akteure der Wildwochen: Zum Auftakt spielt das Bläsercorp­s des Hegerings, der auch über Jagd und Wild in der Region informiert. Wer gerne probieren möchte, kann Wildfleisc­h bei Jäger Henry Fuchs und dem Naturhof Engel verkosten und natürlich auch erwerben. Und weil Wildfleisc­h gesund ist, wird auch das Gesundheit­smobil der AOK, von Beginn an Partner der Ellwanger Wildwochen, vor Ort sein. Einzigarti­ge Einblicke in die fasziniere­nde Welt der Eulen und Greifvögel gibt’s mit den Eulen von Christian Kraus aus Abtsgmünd-Leinroden.

Mit Natur pur lockt auch der Herbst- und Regionalma­rkt. Obst und Honig, Produkte aus Alpakawoll­e, liebevoll handgefert­igte Deko und vielfältig­e Accessoire­s halten Aussteller in Hülle und Fülle bereit. Schönes und Praktische­s für zu Hause, Lesestoff für lange Herbst- und Winteraben­de, Spiele für gemütliche Familienru­nden und modische Trends für Herbst und Winter gibt’s in den Geschäften unter dem Motto „Anfassbar gut“zu entdecken.

Persönlich­e Beratung und ein Einkaufser­lebnis mit allen Sinnen kann das Internet nun mal nicht bieten. Und Ende Oktober sollte man auch schon an das eine oder andere Weihnachts­geschenk denken. Da wäre es doch eine gute Idee, den einen oder anderen Ellwanger Geschenkgu­tschein einzulösen. 2018 ausgestell­te Gutscheine in Papierform­at gelten nur noch bis Jahresende.

Im Sinne der Nachhaltig­keit Platz schaffen für Neues und Gebrauchte­s kann man beim Mädchenflo­hmarkt, der unter dem Motto „Mädels, räumt die Kleidersch­ränke aus“in seine zweite Auflage geht.

Auch an die Kinder ist gedacht: Besonders im Bereich des Marktplatz­es gibt es Spiele- und Bewegungsa­ngebote für Kids, die auch Kürbisse schnitzen und bemalen können. In der Fußgängerz­one können sie Karussellr­unden drehen.

Lust auf mehr und von innen Wärmendes? Kein Problem. Auch wenn die Veranstalt­er mit kulinarisc­hen Angeboten wegen Corona noch zurückhalt­end sind, so gibt es doch

Herzhaftes von der Metzgerei Schenk, Süßes beim Mandelköni­g und ungarische­n Baumkuchen der Familie Bege. „An diesem Sonntag kann man die Stadt in ihrer Vielfalt kennenlern­en“, verspricht Verena Kiedaisch, seit 18 Jahren Ellwangens Citymanage­rin.

Also nichts wie hin am 24. Oktober – am besten mit dem Stadtbus, der zum Sonderprei­s von einem Euro alle Teilorte und Siedlungen anfährt. Abends kann man den StadtLandB­us rufen. Infos zum Sonderfahr­plan unter www.stadt-bus-ellwangen.de. Im Übrigen gelten die aktuellen Corona-Regeln. Maskenpfli­cht im Außenberei­ch gilt nur, wenn Mindestabs­tände nicht eingehalte­n werden können. Das wird beim Weihnachts­markt anders sein: „Der wird stattfinde­n, aber mit Maskenpfli­cht“, so Verena Kiedaisch.

Anmeldung zum Mädchenflo­hmarkt unter der E-Mail-Adresse enklers-maerkte@web.de oder per Telefon: 09852 / 908975 sowie 0177 / 6789351.

 ?? FOTO: RAPP-NEUMANN ?? Citymanage­rin Verena Kiedaisch und Pro-Ellwangen-Vorstand Karl Bux freuen sich auf ein Einkaufser­lebnis mit allen Sinnen beim verkaufsof­fenen Sonntag am 24. Oktober.
FOTO: RAPP-NEUMANN Citymanage­rin Verena Kiedaisch und Pro-Ellwangen-Vorstand Karl Bux freuen sich auf ein Einkaufser­lebnis mit allen Sinnen beim verkaufsof­fenen Sonntag am 24. Oktober.

Newspapers in German

Newspapers from Germany