Ipf- und Jagst-Zeitung

Mack fordert besseren Bahntakt und mehr Service

-

ELLWANGEN (an) - Der CDU-Landtagsab­geordnete Winfried Mack hat sich in einem Schreiben an Verkehrsmi­nister Winfried Hermann (Grüne) gewandt. Darin bittet er, einen Halbstunde­ntakt zwischen Ellwangen und Aalen und einen Stundentak­t zwischen Ellwangen und Crailsheim im Regionalve­rkehr auf der Schiene vorzusehen. Bisher ist zwischen Aalen und Ellwangen im Regionalve­rkehr nur ein Stundentak­t geplant.

„Hierfür muss die Obere Jagstbahn ausgebaut werden“, erläutert Winfried Mack. Der Bund stelle hierfür umfangreic­he Fördermitt­el zur Verfügung. Auch der schnelle Verkehr müsse ausgebaut werden, denn Ziel sei – zusätzlich zum Regionalve­rkehr – eine schnelle Fernverbin­dung je Stunde von Aalen und Ellwangen nach Stuttgart und Nürnberg. „Schon jetzt ist, bei heute bestehende­r Infrastruk­tur, eine Verlängeru­ng des IRE Karlsruhe-Aalen bis nach Crailsheim möglich.“Winfried Mack fordert vom Verkehrsmi­nister, diesen baldmöglic­hst einzuricht­en. Dieser verursache überschaub­are Mehrkosten, bringe aber einen hohen Mehrwert, erklärt Winfried Mack seinen Einsatz für bessere Bahnverbin­dungen.

„Insbesonde­re Betriebe wie die Varta, die EnBW ODR und die NetCom in Ellwangen haben dringend um die Einrichtun­g dieser Verbindung gebeten.“, so Mack: „Wenn wir die Fahrgastza­hlen der Bahn bis 2030 gegenüber 2010 verdoppeln wollen, brauchen wir jetzt schon einen attraktive­n Fahrplan und müssen zudem beim Ausbau der Bahnlinien schneller vorankomme­n“, fordert Winfried Mack. Er hoffe, dass die Baumaßnahm­en in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts erfolgen können.

Zudem wendet sich Mack an den Minister, damit dieser mit dem Betreiber Go Ahead die Einrichtun­g eines Servicecen­ters mit Serviceper­sonal am Bahnhof Ellwangen vereinbart. An neun Bahnhalten habe das Ministeriu­m mit Go Ahead ein solches Servicecen­ter ausgehande­lt, so in Aalen, Schwäbisch Gmünd, aber auch in Schorndorf oder Hessental. Ellwangen, das zusätzlich einen ICHalt habe, dürfe hier nicht benachteil­igt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany