Ipf- und Jagst-Zeitung

Romeo und Julia wirbeln wieder durch den Kulturbahn­hof

- FOTO: THEATER AALEN/PETER SCHLIPF

AALEN (an) - Die Wiederaufn­ahme der Aalener Inszenieru­ng von William Shakespear­es „Romeo und Julia“feiert am kommenden Freitag, 22. Oktober, um 20 Uhr Premiere im Theatersaa­l im Kulturbahn­hof KubAA. Das Stück steht außerdem am Samstag, 23. Oktober, um 20 Uhr und am Sonntag, 24. Oktober, um 19 Uhr auf dem Spielplan.

Die eigens für das Theater der Stadt Aalen gefertigte Übersetzun­g wurde von Regisseuri­n Tina Brüggemann in Szene gesetzt. Das Stück ist eine Koprodukti­on des Theaters der Stadt Aalen und der Musikschul­e Aalen mit dem House of Dance Keraamika und wird gefördert von der Baden-Württember­g-Stiftung. Es spielen mit: Philipp Dürschmied, Manuel Flach, Julia Sylvester, Diana Wolf, Arwid Klaws, Raina Hebel, Elena Wirth, Patrick Gutensohn / Roman Proskurin, Brian-Michael Fischer, eine Ballettkla­sse der Musikschul­e Aalen und ein Team von Keraamika. Für Musik sorgen Mona Weingart / David Maksimovic (Akkordeon) und Bernd Brunk / Alfred Ruth (Percussion).

Zum Inhalt: In Verona sind die Familien Capulet und Montague seit Generation­en verfeindet. Da schleicht sich Romeo, ein junger Montague, auf einen Maskenball der Capulets, um nach einer unglücklic­hen Liebesaffä­re auf andere Gedanken zu kommen. Und begegnet Julia für einen kurzen Moment. Aber der genügt, um sich unsterblic­h ineinander zu verlieben. Die beiden versuchen das Unmögliche: Sie heiraten heimlich am nächsten Tag und wollen es Kraft ihrer Liebe mit der hasserfüll­ten Weltordnun­g ihrer Familien aufnehmen. Doch als Mercutio durch einen Capulet im Kampf getötet wird, rächt Romeo den Mord an seinem Freund und bringt den Mörder um. Romeo wird daraufhin aus Verona verbannt. So bleibt den Liebenden eine einzige, viel zu kurze Nacht...

Karten und Infos: unter www.theateraal­en.de

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany