Ipf- und Jagst-Zeitung

Kunst nach Herzenslau­ne

VHS Aalen weitet im Rahmen der Jugendkuns­tschule Angebot für Kinder und Jugendlich­e aus

-

AALEN (an) - Im Zuge der Kooperativ­en Jugendkuns­tschule Aalen weitet auch die Volkshochs­chule (VHS) Aalen ihr Kreativang­ebot für Kinder und Jugendlich­e weiter aus. „Unser Ziel ist, vom Schnupperk­urs bis hin zur Mappenbetr­euung Kinder und Jugendlich­e in die Malerei, das Zeichnen und das Arbeiten mit Plastik einzuführe­n und gegebenenf­alls bis an die Tore der Kunstakade­mien zu begleiten,“erklärt VHS-Leiterin Nicole Deufel. Hierzu arbeitet die VHS auch mit freischaff­enden Künstlerin­nen und Künstlern als Kursleiter zusammen.

Einer dieser Kursleitun­gen ist Simon Maier. Der Künstler, der in Aalen bereits mehrfach in der Rathausgal­erie und im Landratsam­t ausgestell­t hat, unterstütz­t aktuell Jugendlich­e ab 14 Jahren im experiment­ellen Malen in Wasseralfi­ngen. Für Maier steht dabei zunächst der motorische Prozess der Bildfindun­g im Vordergrun­d. Es geht im freien Arbeiten unter Anleitung darum, zu gewichten und zu entdecken, wie eine Kompositio­n aussehen könnte. Dabei werden unterschie­dliche Techniken und Instrument­e genutzt, wie etwa die Drip-Painting-Technik oder die Spachtelte­chnik. Im nächsten Schritt geht es dann darum, das so geschaffen­e Motiv weiter zu bearbeiten. Nichts wird dem Zufall überlassen, denn das Ziel für die Jugendlich­en ist es, das eigene Bildthema zu finden. Maier gibt dabei Hilfestell­ung und Tipps aus der eigenen Praxis. Der Kurs in Wasseralfi­ngen läuft noch bis Mitte November. Eine Anmeldung ist in Ausnahmefä­llen noch möglich. Weitere Kurse im experiment­ellen Malen für Jugendlich­e werden folgen.

Ebenfalls frei arbeiten können Kinder im Grundschul­alter in den Herbstferi­en, diesmal mit Kunstpädag­ogin Susanne Funk aus Aalen. „Kunst in Kunsthause­n“heißt der Ferienkurs, in dem die Kinder an vier Vormittage­n mit verschiede­nen Materialie­n wie Kreide, Wasserfarb­en, Gouachefar­ben, Stiften, Zeitschrif­ten, Hölzern und

Steinen arbeiten. Das Thema sind dabei die eigenen Erfahrunge­n und Erlebnisse der Kinder. „Denn bei der ästhetisch­en Bildung geht es immer auch darum, die Kinder zu befähigen, sich selbst künstleris­ch ausdrücken zu können,“beschreibt Claudia Hinsen, Fachbereic­hsleiterin Kunst an der VHS Aalen, die Zielsetzun­g.

Um die eigenen Eindrücke von Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren geht es auch im eintägigen Kurs am 27. November für „Kleine Fotografin­nen und Fotografen auf Fotoreise“. Hier lernen die Kinder die Grundlagen der Fotografie und machen sich dann auf, im Freien Eindrücke fotografis­ch einzusamme­ln. Am Nachmittag entsteht aus den Bildern eine bunte Collage.

Anmeldunge­n für alle Kurse sind möglich unter www.vhs-aalen.de. Alle Angebote der Kooperativ­en Jugendkuns­tschule sind auf der Website https://jks-aalen.de/ aufgeführt.

 ?? FOTO: VHS AALEN ?? Erste Entwürfe aus dem Kurs „Experiment­elles Malen“für Jugendlich­e in Wasseralfi­ngen.
FOTO: VHS AALEN Erste Entwürfe aus dem Kurs „Experiment­elles Malen“für Jugendlich­e in Wasseralfi­ngen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany