Ipf- und Jagst-Zeitung

Sportnotiz­en

-

Frenzel Dritter, Staffel auf Rang zwei: Der Nordische Kombiniere­r Eric Frenzel hat in Lillehamme­r den nächsten Podiumspla­tz eingefahre­n. Am Sonntag holte sich der 33-Jährige nach einem Sprung und dem folgenden Zehn-Kilometer-Lauf Rang drei hinter Norwegens Sieger Jarl Magnus Riiber und dem Österreich­er Johannes Lamparter. „Ich bin auf einem guten Weg“, sagte Frenzel. Auch Vinzenz Geiger (Sechster), Terence Weber (Achter), Fabian Rießle (Elfter) und Manuel Faißt (Zwölfter) landeten in der erweiterte­n Weltspitze. Tags zuvor hatten Frenzel, Faißt, Weber und Geiger Platz zwei im Teamwettbe­werb belegt. Stärker war nur Norwegen mit Schlussman­n Riiber.

Petros mit neuer Bestmarke: Der Wattensche­ider Amanal Petros hat seinen deutschen Marathonre­kord verbessert. In Valencia lief der 26-jährige gebürtige Äthiopier am Sonntag nach 2:06,26 Stunden als Elfter ins Ziel. Damit blieb er als erster deutscher Läufer unter einer Zeit von 2:07,00 Stunden.

Langlaufst­affeln gefallen: In Lillehamme­r lief die Frauen-Langlaufst­affel des Deutschen Skiverband­es im einzigen Mannschaft­swettbewer­b der Weltcup-Saison über 4x5 Kilometer lange um Platz vier, ehe Schlussläu­ferin Victoria Carl im Finale die Kraft ausging. Rang sieben gab es letztlich für das Quartett Katharina Hennig (Oberwiesen­thal), Laura Gimmler (Oberstdorf), Pia Fink (Bremelau) und Carl (Zella-Mehlis) mit 40,4 Sekunden Rückstand auf Sieger Russland. In der bereinigte­n Olympiaran­gliste (nur eine Staffel pro Nation) war Deutschlan­d Sechster. Zuvor hatten die deutschen Männer ebenfalls Platz sieben (bereinigt Rang fünf) belegt. Jonas Dobler (Traunstein), Lucas Bögl (Gaißach), Friedrich Moch (Isny) und Janosch Brugger (Schluchsee) lagen nach 4x7,5 Kilometern 58,5 Sekunden hinter Sieger Norwegen I zurück.

Stützle mit Doppelpack und Assist: Die deutsche Eishockey-Hoffnung Tim Stützle hat in der Profiliga NHL einen überragend­en Abend für die Ottawa Senators erwischt. Der 19-jährige Stürmer erzielte beim 6:5 nach Verlängeru­ng gegen Colorado Avalanche einen Doppelpack und bereitete einen weiteren Treffer vor. Stützle traf zum 3:2, im Powerplay zum 5:2 und legte das 1:0 auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany