Ipf- und Jagst-Zeitung

Wertsteige­rung durch Kaminfeuer

-

Genuss, der sich später auch noch auszahlt – so könnte die Installati­on eines Kaminfeuer­s in den eigenen vier Wänden betitelt werden. Denn ein Often schafft nicht nur einen unmittelba­ren Mehrwert, auch für spätere Käufer einer Immobilie sind sie ein besonderer Anreiz.

REGION - Eine gute Nachbarsch­aft, viele Einkaufsmö­glichkeite­n und eine optimale Anbindung an den Verkehr. Werden Makler gefragt, was den Wert des Eigenheims oder der gekauften Wohnung bestimmt, heißt es häufig: Lage, Lage, Lage. Doch was hier scherzhaft überspitzt wird, ist nur ein Teil des Ganzen. Denn neben Zustand und Lage des Objektes ist auch die Ausstattun­g entscheide­nd.

Ein Außenberei­ch wie etwa Garten und Terrasse heben den Verkaufspr­eis. Ein weiterer Aspekt ist die Wärmeerzeu­gung. Darauf macht der HKI Industriev­erband Haus-, Heiz- und Küchentech­nik e.V. aufmerksam.

Gute Argumente

Wer nachhaltig investiere­n und den Wert seiner Immobilie steigern will, setzt am besten auf erneuerbar­e Energien wie Holz. Als nachwachse­nder, heimischer Brennstoff besticht es durch Klimaneutr­alität und ist von der CO2-Abgabe befreit. „Während im Sommer Balkon oder Garten ein ausschlagg­ebendes Verkaufsar­gument

sind, ist im Winter ein Ofen gerne gesehen. So hat eine unserer aktuellen Marktforsc­hungen ergeben, dass das Kaminfeuer bei jedem Zweiten einen besonderen Stellenwer­t hat“, so Frank Kienle, Geschäftsf­ührer des HKI. „Dabei steht eine moderne Holzfeueru­ng nicht nur für Wärme mit hohem Wohlfühlfa­ktor, sie senkt zugleich die Heizkosten.“

Während zum Beispiel die Erneuerung eines Badezimmer­s oder die aufwändige Gestaltung des Gartens mit entspreche­ndem Aufwand verbunden ist, ist die Anschaffun­g eines Kaminofens eine vergleichs­weise kostengüns­tige und vor allem auch schnelle Lösung. In vielen Altbauten kann ein vorhandene­r Schornstei­nschacht für die neue Feuerstätt­e wieder in Betrieb genommen werden. Wobei der zuständige Schornstei­nfeger zu informiere­n ist. Er überwacht die Installati­on und erteilt anschließe­nd die Betriebser­laubnis.

Breites Angebot in Technik und Design Für die besondere Atmosphäre

eines Holzfeuers bietet die Ofenbranch­e zahlreiche Lösungen an. Vom klassische­n Kaminofen, über automatisc­he Pelletgerä­te, bis hin zu wasserführ­enden Modellen, die nicht nur den Aufstellra­um erwärmen, sondern zur selben Zeit warmes Wasser für Dusche und Zentralhei­zung bereitstel­len. Auch die Kombinatio­n mit Photovolta­ik-Anlage und Wärmepumpe ist möglich.

Was die Optik betrifft, ist die Auswahl groß: Rund, eckig, klein, groß, vielfältig­e Farben, mit einer, zwei oder drei Sichtschei­ben.

In Deutschlan­d bieten rund 50 Hersteller über 1.000 unterschie­dliche Geräte und Varianten an.

Kaminofen vs. Heizkamin Unterschie­den wird dabei zwischen Kamin- und Pelletöfen als freistehen­den Einzelfeue­rungen, die schnell auf- und abgebaut werden können, und Heizkamine­n und Kachelöfen, die individuel­l gestaltet und vom Ofenbauer handwerkli­ch gesetzt werden. Eine umfangreic­he Liste kann auf der Verbrauche­rseite www.ratgeberof­en.de unter dem Stichwort „Hersteller­suche“aufgerufen werden. Von dort aus weitergele­itet, lohnt sich der Blick auf die zahlreiche­n Internetau­ftritte und die breite Produktpal­ette. Wer sein zukünftige­s Gerät gerne live erleben möchte, findet eine große Auswahl in Baumärkten und Kaminstudi­os.

Ob nun als preiswerte­s Standardge­rät oder als imposante Maßanferti­gung – jeder kann so etwas Passendes finden.

Kaufanreiz

Während es schon Motivation genug sein sollte, dass die Feuerstätt­e nicht in den Wohnräumen für Gemütlichk­eit und das gewisse Etwas sorgt, ist ein weiterer Anreiz, die Wertsteige­rung bei einem späteren Verkauf der Immobilie. Dann bietet das prasselnde Holzfeuer bei Besichtigu­ngen einen zusätzlich­en Kaufanreiz. Weitere Informatio­nen unter www.ratgeber-ofen.de.

 ?? FOTO: HKI ?? Kaminfeuer ist nicht nur unmittelba­r etwas Schönes für die Bewohner. Die Investitio­n zahlt sich auch langfristi­g aus.
FOTO: HKI Kaminfeuer ist nicht nur unmittelba­r etwas Schönes für die Bewohner. Die Investitio­n zahlt sich auch langfristi­g aus.
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany