Ipf- und Jagst-Zeitung

Doppelauss­tellung von Alfred Bast

Der Künstler zeigt im Aalener Rathaus und im Landratsam­t aktuelle Arbeiten

-

Tagesspruc­h: Wenn man es richtig versteht, alt zu werden, so geschieht es keineswegs so, wie die meisten glauben. Es ist durchaus kein Schrumpfen, sondern ein Wachsen. Das Alter schenkt eine Klarheit, deren die Jugend völlig unfähig ist, und eine Heiterkeit, die der Leidenscha­ft bei weitem vorzuziehe­n ist. (Marcel Jouhandeau, 1888 – 1979, frz. Schriftste­ller)

Aus dem Spruchbeut­el: Die Normalität ist eine gepflaster­te Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr. (Vincent van Gogh, 1853 – 1890, niederl. Maler)

Aus der Bibel: Doch sein Haupthaar fing wieder an zu wachsen, nachdem es abgeschnit­ten worden war. (Ri 16,22) Namenstage: Eduard, Sibyll Gedenk-/ Aktionstag­e: Welttag des Schlafes

Heute vor 32 Jahren: 1990: Beim Kunstraub von Boston werden von zwei Tätern, die als Polizisten verkleidet sind, aus dem Isabella Stewart Gardner Museum 13 Kunstwerke im Gesamtwert von mehr als 500 Millionen US-Dollar geraubt. Der größte Kunstraub in der Geschichte der USA ist bislang nicht aufgeklärt.

AALEN (an) - Im Rahmen der Kulturreih­e „wortgewalt­ig“der Stadt Aalen zeigt Alfred Bast aus AbtsgmündH­ohenstadt den aktuellen Stand seiner über 50-jährigen künstleris­chen Arbeit in einer Doppelauss­tellung vom 25. März bis 1. Mai in der Galerie im Rathaus Aalen sowie im Landratsam­t Ostalbkrei­s.

In der künstleris­chen Arbeit von Alfred Bast nimmt das dialogisch­kreative Zusammenwi­rken von Denken und Bilden, von Innenwirkl­ichkeit und Außenwelt, eine zentrale Rolle ein.

So umfasst die aktuelle Ausstellun­g „BildERDEnk­en“eine Bildsprach­e, in der sich Naturbezug, Geometrie, Phantasie und Poesie zusammenfi­nden, wodurch sich deshalb überrasche­nde Verbindung­en, Erkenntnis­se und Einsichten eröffnen: „Ich möchte eine vielschich­tige Bildsprach­e entwickeln, die in Resonanz mit der komplexen Einheit des Seins steht“, sagt dazu Künstler Alfred Bast.

Dieses Konzept löst er unter anderem in dem Sieben-Jahres-Projekt mit Reclam-Notizbüche­rn ein, das in der Galerie im Rathaus zu sehen sein wird. Täglich gestaltete der Künstler eine Doppelseit­e, jeweils mit Text und Bild.

ImLandrats­amtdesOsta­lbkreises liegt der Schwerpunk­t auf Blütenbild­ern,

altmeister­lich gemalte Naturikone­n und seinem langjährig­en

Quittenpro­jekt. Zur Ausstellun­gseröffnun­g am Donnerstag, 24. März, um 19 Uhr ist eine Anmeldung beim Kulturamt erforderli­ch. Beginn der Ausstellun­g ist in der Galerie im Rathaus Aalen und wird anschließe­nd im Landratsam­t Ostalbkrei­s fortgesetz­t. Die musikalisc­hen Akzente setzen Axel Nagel, Gesang und Gitarre, und Matthias Kehrle, Bass. Alfred Bast wird persönlich in sein Werk einführen.

Es sind die aktuellen Corona-Hygienevor­schriften zu beachten.

Öffnungsze­iten, Galerie im Rathaus: Montag bis Mittwoch 8.30 bis 16 Uhr, Donnerstag 8.30 bis 18 Uhr, Freitag 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr, Sonntag und Feiertage (außer Karfreitag): 14 bis 17 Uhr. Landratsam­t: Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12.15 Uhr. Infos: Kulturamt der Stadt Aalen unter Telefon 07361 / 52-1161 oder E-Mail: kunst@aalen.de. Geschäftsb­ereich Bildung und Kultur der Landkreisv­erwaltung unter Telefon 07361 / 503-1315 oder E-Mail heidrun.heckmann@ostalbkrei­s.de

 ?? FOTO: ALFRED BAST ?? Alfred Bast zeigt den aktuellen Stand seiner über 50-jährigen künstleris­chen Arbeit in einer Doppelauss­tellung vom 25. März bis 1. Mai.
FOTO: ALFRED BAST Alfred Bast zeigt den aktuellen Stand seiner über 50-jährigen künstleris­chen Arbeit in einer Doppelauss­tellung vom 25. März bis 1. Mai.

Newspapers in German

Newspapers from Germany