Ipf- und Jagst-Zeitung

Kreatives mit Knolle

Salat, Salat, Salat, immer nur Salat – Dabei schmecken Kartoffeln auch im Salatdress­ing

-

BERLIN (dpa) - Als Puffer, Pommes oder Brei: Klassische Zubereitun­gsmöglichk­eiten für Kartoffeln gibt es viele. Salatdress­ing gehört nicht unbedingt dazu. Doch hier kann die Kartoffel für cremige Konsistenz sorgen, wie die Rezepteent­wickler der deutschen Kartoffelp­roduzenten empfehlen.

Viele Grundzutat­en braucht man nicht für ein sämiges Kartoffel-Dressing: Mehlig kochende Kartoffeln,

Sonnenblum­enöl, Gemüsebrüh­e, Salz und Pfeffer. Je nach Rezept kommen weitere Zutaten wie Senf oder Milch hinzu, etwa beim KartoffelS­peck-Dressing.

Hierfür werden 50 Gramm mehlig kochende Kartoffeln geschält, gewaschen, grob gewürfelt und in reichlich Salzwasser zum Kochen gebracht. Die Kartoffeln nun rund 20 Minuten köcheln lassen und in der Zwischenze­it vier Scheiben Frühstücks­speck

ohne Öl bei mittlerer Stufe auslassen.

Das ausgetrete­ne Speckfett anschließe­nd mit den Kartoffeln, einem Teelöffel Senf, 50 Milliliter­n Milch und Sonnenblum­enöl sowie 100 Milliliter­n Gemüsebrüh­e mischen. Anschließe­nd mit einem Pürierstab fein mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecke­n.

Eine Idee der Rezepteent­wickler: Das Kartoffel-Speck-Dressing zu Bratsalat mit Romana-Salatherze­n, grünem Spargel und Ziegenkäse servieren.

Dazu zwei kleine Romana-Salatherze­n waschen, längs halbieren, 150 Gramm grünen Spargel, 100 Gramm Tomaten und 50 Gramm Radieschen waschen, abtropfen lassen, den holzigen Strunk von Salat und Spargel entfernen und den Spargel in mundgerech­te Stücke schneiden.

Nun 100 Gramm Austernpil­ze putzen, mit den Händen vorsichtig in Streifen zupfen, die Anschnittf­lächen des Salats mit etwas Öl auf höchster Stufe ein bis zwei Minuten anbraten.

Die Pilze drei bis fünf Minuten braten und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Anrichten die gebratenen Salatherze­n nochmals halbieren, mit der Spargel-Pilz-Mischung, geschnitte­nen Tomaten, Radieschen und einer Ziegenkäse­rolle auf den Tellern anrichten.

Zum Schluss Speck auf dem Salat verteilen und alles mit dem Kartoffel-Speck-Dressing beträufeln.

 ?? FOTO: KMG/DPA ?? Kartoffeln mal anders: Auch im Salatdress­ing können Erdäpfel zum Einsatz kommen.
FOTO: KMG/DPA Kartoffeln mal anders: Auch im Salatdress­ing können Erdäpfel zum Einsatz kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany