Ipf- und Jagst-Zeitung

Jugendrat informiert sich über Kommunalpo­litik

Die 28 Jugendlich­en nahmen an einem Polit-Day teil

-

ELLWANGEN (ij) - Der 2017 gegründete Jugendrat der Stadt Ellwangen geht in die nächste Runde. Deshalb haben vor Kurzem die 28 frisch gewählten Jugendlich­en am sogenannte­n Polit-Day und an einem Kennenlern­wochenende teilgenomm­en.

Der Polit-Day startete mit Spielen, bei denen sich die Teilnehmer in die Rolle eines Königs von Ellwangen hineinvers­etzen und anschließe­nd ihre ersten drei Amtshandlu­ngen vorstellen sollten. Von einem bedingungs­losen Grundeinko­mmen bis zur Idee einer autofreien Stadt war hier alles vertreten.

Anschließe­nd wurden die Teilnehmer von der Landeszent­rale für politische Bildung Baden-Württember­g in die verschiede­nen Instanzen der Kommunalpo­litik und deren Aufgaben eingeführt. Es folgte eine Stadtrally­e mit Wissensfra­gen zur Kommunalpo­litik und den politische­n Gebäuden von Ellwangen. Am

Nachmittag lag der Fokus des Programms darauf, den Jugendgeme­inderat über die Abläufe in der Kommunalpo­litik aufzukläre­n und sein Wissen aufzufrisc­hen.

Das Kennenlern­wochenende in Rottal startete damit, dass sich die Jugendlich­en in Kleingrupp­en mit den aktuellen Problemen in Ellwangen beschäftig­ten. Das am häufigsten genannte Problem war der Mangel an Orten für Jugendlich­e in Ellwangen, aber auch der Umweltschu­tz lag den Teilnehmer­n sehr am Herzen.

Am zweiten Tag präsentier­ten zwei frühere Mitglieder des Jugendrats die Planung und Umsetzung des Projekts Aquamovie. Anschließe­nd teilten sich die Teilnehmer in Projektgru­ppen auf und begannen mit Hilfe der beiden ehemaligen Mitglieder die Suche nach Projektide­en. Entstanden sind die Gruppen Öffentlich­keitsarbei­t, Nachhaltig­keit, Juze sowie ÖPNV- und Verkehrspl­anung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany