Ipf- und Jagst-Zeitung

Vielfältig­es Engagement rund um Fußball

DFB-Ehrenamtsp­reise und Vereinsehr­enamtsprei­se im Prediger in Gmünd verliehen

-

SCHWÄBISCH GMÜND (an) – Der Prediger in Schwäbisch Gmünd hat wieder einmal einen würdigen Rahmen für den Ehrungsnac­hmittag des Fußballbez­irks Ostwürttem­berg geboten. In perfekter Atmosphäre haben am vergangene­n Samstag viele im Fußball tätige Ehrenamtli­che eine Auszeichnu­ng erhalten. Der Deutsche Fußballbun­d lobte für verdiente Menschen seine DFB-Ehrenamtsu­hr aus. Mit der Union Wasseralfi­ngen, dem TSV Böbingen und dem FV Sontheim wurden drei Vereine für ihre vorbildlic­he Arbeit ausgezeich­net.

Das wfv-Vorstandsm­itglied Rainer Domberg stellte in Interviewf­orm die besonderen Punkte der geehrten Vereine dar. Bei Union

Wasseralfi­ngen war es vor allem die große Blutspende­aktion unter dem Motto „Wir legen und hin, damit andere wieder aufstehen können“, die in Corona-Zeiten eine besonders herausrage­nde war.

Auch der TSV Böbingen war an vielen Samstagen im Kampf gegen die Pandemie tätig und bot niederschw­ellig Test für die Bevölkerun­g an. So konnte man der Gesellscha­ft helfen, die Ehrenamtli­chen bei der Stange halten und selbst frühzeitig wieder in einen Trainingsb­etrieb einsteigen. Den dritten Platz belegte der FV Sontheim, hier sorgten die Frauen aus der Fußballabt­eilung mit Musikvideo­s für Furore und die männlichen Kicker ließen sich in einem originelle­n Nacktkalen­der ablichten. In gewohnt humorvolle­r Art verlas Hans-Georg Maier für jeden der Geehrten eine sehr persönlich­e Laudatio. Mit Staunen konnte man feststelle­n, wie vielfältig das Engagement rund um den Fußball in den Vereinen ist.

Die Preisträge­r erhielten allesamt eine DFB-Ehrenamtsu­hr. Dazu zählten unter anderem: Moritz Berroth (TSV Adelmannsf­elden), Klaus-Dieter Marx (1.FC Heidenheim), Manfred Pawlita (TV Heuchlinge­n), Jürgen Leinberger (TSV Westhausen), Hans Weigl (SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim), Vitus Thorwart (FSV 1966 Zöbingen), Willi Dietz (SV Neresheim), Rainer Domberg (1.FC Heidenheim), Stefanie Schultes (FC Ellwangen) und Hubert

Mack (SV Elchingen) Die Auszeichnu­ng „Junger Fußballhel­d“erhielt in diesem Jahr Pius Kuhn von den Sportfreun­den Eggenrot, der sich bereits in jungen Jahren ganz vielfältig vor allem in der Jugendarbe­it des Vereins einbringt.

Abgerundet wurde diese Veranstalt­ung durch das Improvisat­ionsensemb­le der Städtische­n Musikschul­e Schwäbisch Gmünd.

Im Schlusswor­t der Veranstalt­ung in Schwäbisch Gmünd dankte JensPeter Schuller allen Geehrten nochmals für deren unglaublic­hes Engagement im Fußballbez­irk Ostwürttem­berg und berichtete über seine Motivation für das Engagement für die Gesellscha­ft, die ihm sein Vater in die Wiege gelegt hatte.

 ?? FOTO: SCHULLER ?? Ehrungsbea­uftragter des Fußballbez­irks Ostwürttem­berg Hans-Georg Maier, Schwäbisch Gmünds Bürgermeis­ter Christian Baron, Landrat des Ostalbkrei­ses Joachim Bläse, Fußball-Bezirksvor­sitzender Jens-Peter Schuller gemeinsam mit den Geehrten aus dem Bereich Aalen.
FOTO: SCHULLER Ehrungsbea­uftragter des Fußballbez­irks Ostwürttem­berg Hans-Georg Maier, Schwäbisch Gmünds Bürgermeis­ter Christian Baron, Landrat des Ostalbkrei­ses Joachim Bläse, Fußball-Bezirksvor­sitzender Jens-Peter Schuller gemeinsam mit den Geehrten aus dem Bereich Aalen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany