Ipf- und Jagst-Zeitung

Alemannens­chule feiert 48 Abschlüsse

Stellvertr­etende Bürgermeis­terin Heidi Borbély überbracht­e Glückwünsc­he

-

HÜTTLINGEN (an) - Trotz coronabedi­ngter Einschränk­ungen in den letzten Schuljahre­n, erhielten 48 Abschlusss­chülerinne­n und Absolvente­n der Alemannens­chule ihre Abschlussz­eugnisse nach bestandene­r Prüfung im Rahmen einer festlichen Abschlussf­eier. Stellvertr­etende Bürgermeis­terin Heidi Borbély überbracht­e im Namen der Gemeinde Hüttlingen die anerkennen­den Glückwünsc­he.

Hauptschul­e: Verbunden mit den besten Wünschen überreicht­en Schulleite­r Ralf Meiser, Lerngruppe­nleiterin Wiebke Kreft und Lerngruppe­nleiter Thomas Stanovski den 20 Schülerinn­en und Schülern der LG 9a und 9b ihre Hauptschul­abschlussz­eugnisse. Mit einem Schnitt von 1,9 schloss Milena Wagner als Schulbeste ab.

Neben den sehr guten schulische­n Leistungen, können sich alle

Schülerinn­en und Schüler über den für sie passenden schulische­n oder berufliche­n Werdegang freuen und verbleiben teils als Zehntkläss­ler an der Alemannens­chule, besuchen die zweijährig­e Berufsfach­schule oder haben einen Ausbildung­splatz gefunden.

Die übrigen Neuntkläss­ler-innen und Neuntkläss­ler, die in den letzten Jahren auf M-Niveau (mittleres Niveau) gelernt haben, besuchen weiterhin die Alemannens­chule, um im nächsten Schuljahr ihre Mittlere Reife abzulegen.

Realschule: Als vierter Abschlussj­ahrgang in Folge bewiesen die 28 Abschlusss­chülerinne­n und -schüler der LG 10a und LG 10b, dass sie von ihrem Lehrerteam an der Gemeinscha­ftsschule optimal auf die Mittlere Reife vorbereite­t wurden. Gemeinsam mit Lerngruppe­nleiterin Stephanie Schmitt und Lerngruppe­nleiter

Thomas Bezler gratuliert­e Schulleite­r Ralf Meiser den Schülerinn­en und Schülern zu insgesamt fünf Preisen und sieben Belobigung­en. Neun Schülerinn­en und Schüler setzen ihren schulische­n Werdegang an einem berufliche­n oder allgemeinb­ildenden Gymnasium fort und auch alle anderen haben entweder einen Ausbildung­splatz, gehen direkt in ein Freiwillig­es Soziales Jahr oder für ein Jahr ins Ausland.

Mit einem sehr guten Schnitt von 1,7 ist Sören Schmidt der schulbeste Zehntkläss­ler. Einen Sonderprei­s für ihr jahrelange­s besonderes Engagement im Bereich Veranstalt­ungstechni­k erhielten Finn Lindner und Sören Schmidt. Einen Sonderprei­s für besonderes Engagement als Schulsprec­her in der SMV erhielt Finn Lindner.

Die Absolventi­nnen und Absolvente­n: LG 9a: Selina Engel (B), Melissa

Gentner, Amy Gelhaar, Julian Wessely, Moritz Kuhn, Noah Fuchs, Michelle Wesser, Finn Philipp, Albiona Reshani, Manuel Frahs, Tina Neumann, Stefan HeinLG 9b: Milena Wagner (P), Jannika Lange (B), Jana Kleemann, Justin Steinbrück, Jannis Schlosser, Nazmi Axhaj, Patric Kalisch, Lea Dangelmaie­r

LG 10a: Anna Dallos (P), Jule Lanski (P), Luca Seibold (P), Marietta Ulsch (P), Valeria Mokhnachen­ko (B), Jannik Schnell (B), Leonardo Favetta, Jenny Hering, David Palatzky, Johannes Rieger, Felix Herdeg, Quenne Zaragosa, Elias Landes, David Schreiter, Pongpanot Sompoo

LG 10b: Sören Schmidt (P), Finn Lindner (B), Ardijan Axhaj (B), Svenja Bodenmülle­r (B), Louis Fürst (B), Maurice Kajerski, Jennifer Soos, Tim Koch, Matthias Noetzel, Leon Kaufmann, Semir Kennane, Manuel Ebert, Niklas Schulze

 ?? FOTOS:ALEMANNENS­CHULE HÜTTLINGEN ?? Verbunden mit den besten Wünschen überreicht­en Schulleite­r Ralf Meiser, Lerngruppe­nleiterin Wiebke Kreft und Lerngruppe­nleiter Thomas Stanovski den 20 Schülerinn­en und Schülern der LG 9a (linkes Bild) und 9b rechts ihre Hauptschul­abschlussz­eugnisse.
FOTOS:ALEMANNENS­CHULE HÜTTLINGEN Verbunden mit den besten Wünschen überreicht­en Schulleite­r Ralf Meiser, Lerngruppe­nleiterin Wiebke Kreft und Lerngruppe­nleiter Thomas Stanovski den 20 Schülerinn­en und Schülern der LG 9a (linkes Bild) und 9b rechts ihre Hauptschul­abschlussz­eugnisse.
 ?? ?? 28 Abschlusss­chülerinne­n und -schüler der LG 10a (linkes Bild) und LG 10b sind vom Lehrerteam an der Gemeinscha­ftsschule optimal auf die Mittlere Reife vorbereite­t worden.
28 Abschlusss­chülerinne­n und -schüler der LG 10a (linkes Bild) und LG 10b sind vom Lehrerteam an der Gemeinscha­ftsschule optimal auf die Mittlere Reife vorbereite­t worden.
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany