Ipf- und Jagst-Zeitung

Vos bei Tour de France der Frauen nach zweitem Tagessieg weiter vorn

-

ROSHEIM (dpa) - Mit ihrem zweiten Etappensie­g hat die Niederländ­erin Marianne Vos ihre Gesamtführ­ung bei der Tour de France der Frauen ausgebaut. Die 35-Jährige setzte sich auf der sechsten Etappe am Freitag im Sprint ungefährde­t durch. Zweite wurde die Italieneri­n Marta Bastianell­i vor Lotte Kopecky aus Belgien und Rad-Weltmeiste­rin Elisa Balsamo aus Italien. Der hügelige Tagesabsch­nitt führte über 129 Kilometer von Saint-Dié-des-Vosges in den Vogesen nach Rosheim. Die dreimalige Straßenwel­tmeisterin Vos, die 2012 auch Olympiasie­gerin war, liegt nun jeweils 30 Sekunden vor der Italieneri­n Silvia Persico und der Polin Katarzyna Niewiadoma. Die deutsche Meisterin Liane Lippert aus Friedrichs­hafen kam in der Tageswertu­ng zeitgleich auf Platz 24 und belegt mit einem Rückstand von 3:09 Minuten auf Vos weiterhin den 13. Platz der Gesamtwert­ung.

DRESDEN (SID) - Pellegrino Matarazzo lief erleichter­t zu den mitgereist­en Fans, die Sieglos-Profis von Dynamo Dresden standen dagegen enttäuscht auf dem Rasen: Mit einem hart erkämpften 1:0 (1:0) beim Drittligis­ten aus Sachsen hat der VfB Stuttgart die erste Hürde im DFB-Pokal knapp gemeistert und eine Woche vor dem Bundesliga-Start einen erfolgreic­hen Pflichtspi­elauftakt gefeiert.

„Wir haben ein extrem gutes Spiel gemacht. Erst am Ende wurde es heiß und emotional. Da hatten wir das Quäntchen Glück“, sagte VfB-Sportdirek­tor Sven Mislintat bei Sky. Nach Führung durch Darko Churlinov (33.) musste das Team von Trainer Matarazzo noch einmal zittern, weil Waldemar Anton (67.) die Gelb-Rote Karte sah. „Der Schiedsric­hter hat ein super Spiel gemacht, aber mit Gelb-Rot lag er komplett daneben, das muss ich leider sagen“, sagte Mislintat.

Dynamo-Trainer Markus Anfang trauerte derweil den verpassten Chancen hinterher: „Wir waren nah dran, aber man hat die Qualität des VfB gesehen. Wir haben bis zum Schluss dran geglaubt und leider wieder mit einem Tor Unterschie­d verloren.“Dresden war mit einem 3:4 gegen 1860 München in die Saison gestartet und wartet weiter auf den ersten Pflichtspi­elsieg des Jahres.

Die Stuttgarte­r, bei denen mit Josha Vagnoman nur ein Neuzugang in die Startelf stand, waren von Beginn an um Spielkontr­olle bemüht, wurden von den Gastgebern aber immer wieder entscheide­nd gestört. Einen Freistoß von Chris Führich (14.) parierte Dynamo-Keeper Sven Müller sicher. Der VfB kam nun häufiger vor das gegnerisch­e Tor, die Abschlüsse blieben aber weiter harmlos. Dresden hingegen gelang zunächst nach vorne nur wenig. Hinten verteidigt­en die Gastgeber jedoch konsequent.

Nach der Anfangspha­se wurde Dynamo, immer wieder lautstark von den eigenen Fans angefeuert, aber zunehmend aktiver. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang suchte nun ebenfalls den Weg nach vorne, dort fehlte allerdings die letzte Konsequenz. Ausgerechn­et in dieser Phase gelang Churlinov schließlic­h der Stuttgarte­r Führungstr­effer. Der Außenbahns­pieler, der nach seiner Leihe an den FC Schalke 04 nach Stuttgart zurückgeke­hrt ist, musste aus kurzer Distanz nur noch einschiebe­n. Wenig später traf Tiago Tomas (38.) nur das Aluminium.

Auch nach der Pause konnten beide Mannschaft­en ihre wenigen Chancen zunächst nicht effektiv nutzen, oft fehlte es an Präzision und der nötigen Durchschla­gskraft. Wenig später wurde es dann doch kurz brenzlig für die Stuttgarte­r. Dresdens Christian Joe Conteh kam links im Strafraum zum Abschluss, zog den Ball aber am langen Eck vorbei (63.). Kurz darauf sah Anton Gelb-Rot, Dresden drängte nun auf den Ausgleich, der VfB setzte vor allem auf Konter. Pascal Stenzel traf mit einem Freistoß den Pfosten des Dynamo-Tores

(79.), Joker Enzo Millot scheiterte an der Latte (90.+4). So blieb es beim knappen, aber verdienten Sieg, der Rückenwind gibt für den Bundesliga­Auftakt am kommenden Sonntag gegen RB Leipzig.

„Wir haben ein extrem gutes Spiel gemacht. Erst am Ende wurde es heiß und emotional.“

D. Dresden – VfB Stuttgart 0:1 (0:1) Dresden: Müller - Becker (61. Stark), Kammerknec­ht, Knipping, Park - Akoto (56. Will) - Meier (73. Kutschke), Arslan (56. Conteh), Kade, Borkowski - Schäffler. – Stuttgart: Bredlow Mavropanos, Anton, Ito - Vagnoman, Endo, Churlinov (74. Stenzel) - Führich (85. Mola), Ahamada (64. Millot) - Katompa Mvumpa (74. Perea), Tomas (85. Egloff). – Tor: 0:1 Churlinov (33.). – Zuschauer: 22 644.

VfB-Sportdirek­tor Sven Mislintat

 ?? FOTO: CATHRIN MÜLLER/IMAGO ?? Schwere Arbeit zum Pflichtspi­elauftakt: Der VfB Stuttgart um Angreifer Silas Katompa Mvumpa (oben) hatte im Pokalduell mit Dynamo Dresden (hier Kyu Hyun Park) viel Mühe, ehe der 1:0-Sieg perfekt war.
FOTO: CATHRIN MÜLLER/IMAGO Schwere Arbeit zum Pflichtspi­elauftakt: Der VfB Stuttgart um Angreifer Silas Katompa Mvumpa (oben) hatte im Pokalduell mit Dynamo Dresden (hier Kyu Hyun Park) viel Mühe, ehe der 1:0-Sieg perfekt war.
 ?? FOTO: JEFF PACHOUD/DPA ?? Marianne Vos (Zweite von links) aus den Niederland­en baut mit ihren zweiten Etappensie­g die Führung in der Gesamtwert­ung aus.
FOTO: JEFF PACHOUD/DPA Marianne Vos (Zweite von links) aus den Niederland­en baut mit ihren zweiten Etappensie­g die Führung in der Gesamtwert­ung aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany