Ipf- und Jagst-Zeitung

Junge Philharmon­ie lädt zum „Festival de Música“

Im September entführen die jungen Musikerinn­en und Musiker ihr Publikum bei vier Konzerten nach Südamerika

-

(an) - Ab sofort sind Tickets für das Sommerproj­ekt der Jungen Philharmon­ie Ostwürttem­berg (JPO) erhältlich. Im September heißt es bei insgesamt vier Konzerten „Festival de Música“, denn die jungen Musikerinn­en und Musiker entführen unter der Leitung von Uwe Renz das Publikum bei Auftritten in Ellwangen, Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd nach Südamerika.

Rhythmisch, feurig, virtuos – das verspreche­n die Sommerkonz­erte der Jungen Philharmon­ie Ostwürttem­berg. Gemeinsam mit Chefdirige­nt Uwe Renz kann man das Orchester im September live in Ellwangen, Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd erleben.

Bizets „Carmen Suite No. 1“steht auf dem Programm, Werke von Komponiste­n wie Massenet, Saint-Saëns oder Márquez, ehe zum Finale der „Malambo“– der Tanz der Gauchos – von Alberto Ginastera erklingt. Der Abend wird ein mitreißend­er Trip an ferne Strände, Steppen und Städte, eine Reise zu mythischen Welten und exotischen Orten voll überschäum­ender Lebensfreu­de.

Mit „Covid Natus“ist dabei übrigens wieder ein Werk aus den Reihen der JPO zu hören – die Kompositio­n stammt von Orchesterm­anager Jonathan Rhys Thomas und wurde 2022 in Heubach vom Kammerorch­ester Rosenstein uraufgefüh­rt.

Partner der Konzerte sind die Sparkassen­stiftung Ostalb, Kreisbau Ostalb, Domo-Therm, der Ostalbkrei­s, die Stadt Ellwangen und die Stadt Heidenheim.

Das Programm: Jules Massenet: Ouvertüre „Phedre“; Georges Bizet: „Carmen Suite No. 1“; Jonathan Rhys Thomas: „Covid Natus“; Vladimir Tošić: „Rondeau“; José Pablo Moncayo: „Huapango“; Camille Saint-Saëns: „Dance Macabre“; Wilhelm Stenhammar: „Sången“, Arturo Márquez:

„Danzón No. 2“und Alberto Ginastera „Malambo“.

Konzertter­mine: Freitag, 8. September, 20 Uhr: Evangelisc­he Stadtkirch­e Ellwangen; Sonntag, 10. September, 18 Uhr: Stadthalle Aalen; Freitag, 15. September, 20 Uhr: Waldorfsch­ule Heidenheim; Samstag, 16. September, 20 Uhr:

CCS Schwäbisch Gmünd. Preise: Normalprei­s: 19 Euro; Kinder, Jugendlich­e, Studierend­e, Azubis: 12 Euro; Tickets für Ellwangen auf reservix.de und an allen Vorverkauf­sstellen. Tickets für Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd auf www.jpo-w.de, unter Telefon 07363/961817 und an allen Vorverkauf­sstellen. Für Konzertbes­uche mit Schulklass­en gibt es Sonderkond­itionen von fünf Euro pro Person. Diese können bei der Stiftung Schloss Kapfenburg gebucht werden per Mail an info@schloss-kapfenburg.de oder über die Tickethotl­ine, Telefon 07363/96117.

 ?? FOTO: HOLGER BEWERSDORF ?? Unter der Leitung von Chefdirige­nt Uwe Renz entführen die Musikerinn­en und Musiker der Jungen Philharmon­ie Ostwürttem­berg ihr Publikum bei vier Konzerten im September nach Südamerika.
FOTO: HOLGER BEWERSDORF Unter der Leitung von Chefdirige­nt Uwe Renz entführen die Musikerinn­en und Musiker der Jungen Philharmon­ie Ostwürttem­berg ihr Publikum bei vier Konzerten im September nach Südamerika.

Newspapers in German

Newspapers from Germany