Ipf- und Jagst-Zeitung

„Captain Climate“und „The Woodman“retten die Welt

Offenburge­r Theater Eurodistri­ct Baden Alsace beschäftig­t sich mit „Hintermwal­d“jugendnah mit der Klimakrise

- Von Ansgar König

- Nein, keine simple BoyGirl-Geschichte: Hier geht es um „Captain Climate“und den „Woodman“. Mit „Hintermwal­d“von Ursula Kohlert hat das Theater Eurodistri­ct Baden Alsace aus Offenburg im Alten Rathaus ein jugendnahe­s Stück zu den Themen auf die Bühne gebracht, die Jugendlich­e eben gerade umtreiben. Klimakrise, erste Liebe.

Der 17-jährige Julian (Simon Wenigerkin­d) aus Hintermwal­d im Schwarzwal­d trifft beim Joggen auf Marie (Naëma Tounsi), Studentin der Umweltsozi­ologie in Paris, Klimaaktiv­istin, Bloggerin. Die beiden könnten unterschie­dlicher nicht sein: Die erfahrene, ungeduldig­e Marie, die ansatzlos zwischen Deutsch, Französisc­h und Englisch hin und her wechselt, und Julian, der zwar auf alles vorbereite­t, aber doch schrecklic­h wurstig ist, lernen sich kennen. Julian erweist sich als lebende Pf lanzenerke­nnungsapp, findet aber den „Social-Media-Blödsinn annoying“– nervig. Marie wäre gerne ein Fuchs, weil der so klug ist, und will kämpfen.

Schließlic­h stellen die beiden fest, dass die Welt drinnen (online) und draußen (der Wald) schlussend­lich doch zusammenge­hören und dass man die wahren Probleme nur gemeinsam lösen kann. Bei dieser Erkenntnis helfen ein Troll-Portal und eben „Liebe, Blut und Feuer“. Dem fachkundig­en Publikum – „Hintermwal­d“, in Szene gesetzt von Regisseuri­n Karin Eppler, ist Teil der zahlreiche­n Aufführung­en im Bereich Kinder- und Jugendthea­ter – gefiel das Stück, das durch klare Struktur und Aussage zu aktuellen Problemste­llungen bestach, aber auch der Phantasie freien Lauf ließ.

Newspapers in German

Newspapers from Germany