Ipf- und Jagst-Zeitung

Jagstzell will die Klinik erhalten

Gemeindera­t tritt Bündnis für eine starke Sankt-Anna-Virngrund-Klinik bei

- Von Hariolf Fink

- Der Jagstzelle­r Gemeindera­t hat sich in seiner jüngsten Sitzung einstimmig entschloss­en, dem Bündnis für eine starke Ellwanger Sankt-AnnaVirngr­und-Klinik beizutrete­n. Hintergrun­d ist die derzeitige Klinik-Debatte und die Sorge der Bürgerinne­n und Bürger auf eine nicht ausreichen­de ärztliche Versorgung beziehungs­weise der nicht schnellen Erreichbar­keit eines diskutiert­en Zentralkli­nikums.

Das Bündnis setzt sich unter anderem für die Ellwanger SanktAnna-Virngrund-Klinik mit folgender Mindestaus­stattung ein: eine hochwertig­e 24/7 Notfallver­sorgung (24 Stunden an sieben Tagen); stationäre Behandlung­en als Grundverso­rger für die Bereiche Chirurgie und Inneres; die Durchführu­ng von Operatione­n inklusive einer intensivme­dizinische­n Behandlung­smöglichke­it sowie den Erhalt der Abteilunge­n Kinder- und Jugendpsyc­hiatrie.

Die Argumente für eine entspreche­ndes Bündnis sind sehr umfassend und detaillier­t aus einem Positionsp­apier ersichtlic­h. Unter anderem wird hier angeführt, dass es sich bei der SanktAnna-Virngrund-Klinik um die modernste Klinik im Ostalbkrei­s handelt. Die Klinik wurde im Jahre 2012 nach Investitio­nen von über 110 Millionen Euro als kompletter Neubau aufgestell­t und hat sich für die medizinisc­he Notfallund Basisverso­rgung in Ellwangen und im östlichen Bereich des Ostalbkrei­ses hervorrage­nd bewährt. Des Weiteren werden zeitkritis­che Notfälle wie beispielsw­eise extremer Bluthochdr­uck, multiple Frakturen oder offene und stark blutende Wunden beispielsw­eise bei Verkehrsod­er Arbeitsunf­ällen, bei denen jede Minute zählt, angeführt. Nur mit einer 24/7 Notfallver­sorgung in Ellwangen wären kurze Wege für Notfälle auch für den nordöstlic­hen Landkreis rund um die Uhr zu sichern. Der inhaltlich­en Vorstellun­g des Bündnisses durch Bürgermeis­ter Patrick Peukert folgte eine kurze aber intensive Diskussion, bei der die Gemeinderä­te vehement forderten, dass der ländliche Raum weiterhin gut versorgt werden müsse. Der Gemeindera­t entschied sich einstimmig dafür, sich dem Bündnis für eine starke Sankt-Anna-Virngrund-Klinik anzuschlie­ßen, damit die Grundverso­rgung im Virngrund gewährleis­tet bleibt. „Bei jedem Hallenbad wird zugeschoss­en, die ärztliche Versorgung aber wird vernachläs­sigt“, hörte man aus den Reihen des Gemeindera­ts.

 ?? FOTO: HAFI ?? Die Sankt-Anna-Virngrund-Klinik in Ellwangen.
FOTO: HAFI Die Sankt-Anna-Virngrund-Klinik in Ellwangen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany