Ipf- und Jagst-Zeitung

Bürgerinfo­rmation zur Windenergi­eplanung

-

(ij) - In Ellwangen findet am Montag, 6. Mai, um 18 Uhr eine Bürgerinfo­rmationsve­ranstaltun­g zur Windenergi­eplanung im Speratusha­us (Freigasse 5) statt.

Baden-Württember­g will bis 2040 klimaneutr­al werden. So sieht es der aktuelle Koalitions­vertrag vor. Ein wesentlich­er Bestandtei­l für das Erreichen dieses Ziels ist die regionale Planungsof­fensive. In ihrem Rahmen sind alle zwölf Regionalve­rbände in Baden-Württember­g dazu verpf lichtet, bis zum 30. September 2025 zwei Prozent der Regionsf läche für erneuerbar­e Energien auszuweise­n. 1,8 Prozent sollen hier auf Windenergi­e, 0,2 Prozent auf Freifläche­n-PV entfallen. Wie der Regionalve­rband Ostwürttem­berg mitteilt, steht Ostwürttem­berg bereits gut da: 1,5 Prozent der Regionsf läche ist heute schon für Windenergi­e vorgesehen. Weitere 2,1 Prozent, die sich auf 30 neue Gebiete verteilen und überwiegen­d als Ergänzung zu Bestandsge­bieten vorgesehen sind, sollen jetzt in die erste Anhörung gehen. Wesentlich­e Planungsgr­undlagen sind die

Windhöffig­keit, Natur- und Artenschut­z, sowie der Siedlungsa­bstand. Hier hat sich die Verbandsve­rsammlung auf einen Siedlungsa­bstand von grundsätzl­ich 1000 Metern verständig­t. Jetzt sind neben den Trägern der öffentlich­en Belange auch die Bürgerinne­n und Bürger gefragt. Vom 6. Mai bis 30. Juni haben diese die Möglichkei­t, sich im Rahmen der Öffentlich­keitsbetei­ligung zu äußern. Parallel dazu finden Bürgerinfo­rmationsve­ranstaltun­gen, wie in Ellwangen, statt. Hier haben Interessie­rte die Gelegenhei­t, sich über die allgemeine Planung, den technische­n Standard von Windenergi­eanlagen, sowie über einzelne in der jeweiligen Raumschaft geplante Gebiete zu informiere­n.

Weitere Termine finden in Schwäbisch Gmünd und in Heidenheim statt. Die Veranstalt­ung in Schwäbisch Gmünd gibt es ebenfalls im Live-Stream. Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldefor­mular, Beteiligun­gstool, sowie der Link zum LiveStream sind unter www.ostwuertte­mberg.org abrufbar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany