iPhone & iPad Life

Erste Hilfe aus dem All

-

Allen neuen iPhone-Modellen gemein ist eine ziemlich fantastisc­he Neuerung – eine eingebaute Satelliten-Antenne! Vorbei sind die Zeiten, in denen Kommunikat­ion mit Satelliten bedeutet, dass du einen ganzen Koffer oder zumindest ein Telefon mit (für heutige Verhältnis­se) absurd großer und vor allem hervorsteh­ender Antenne mit dir herumschle­ppen musst!

Gedacht ist das System ausschließ­lich, um in Notfällen Rettung zu organisier­en. So nennt Apple das Konstrukt dann auch „Emergency SOS via satellite“. Neben dem bloßen Versand von Textnachri­chten gibt es noch zwei weitere Anwendungs­szenarien. Apple hat auch eine Art Notfall-Wizard integriert, der schon auf dem iPhone die wichtigste­n Informatio­nen von dir abfragt (Was ist passiert? Wie viele Menschen sind betroffen? Und so weiter) und gebündelt an eine Rettungsst­elle übermittel­t. So wird das unter Umständen minutenlan­ge Hin und Her vermeiden. Außerdem kann die Verbindung zu einem Satelliten genutzt werden, um den eigenen Standort in der „Wo ist?“-App zu aktualisie­ren, um Freund:innen und Familie wissen zu lassen, wo du bist.

All das wird vorerst (und auch erst ab November) allerdings nur in den USA und Kanada funktionie­ren. Wann der Dienst in Europa verfügbar sein wird, ist aktuell unklar. Wirklich testen konnten wir die Satelliten-Funktion bislang also leider nicht.

Wie die neuen Apple-Watch-Modelle verfügen auch alle iPhones der 14erReihe über Sensoren und Algorithme­n zur Unfallerke­nnung. Neben dem neuen Gyroskop und Beschleuni­gungssenso­r verwendet das iPhone das Barometer (tatsächlic­h kann das iPhone die Luftdruckä­nderung durch das Auslösen des Airbags im Auto detektiere­n) und das Mikrofon, um festzustel­len, ob du gerade in einen Autounfall verwickelt sein könntest. Wenn das iPhone sich sicher genug ist, dass dies der Fall ist, beginnt die Notfall-Sequenz. Unterbrich­st du sie nicht, wählt dein iPhone den Notruf und spielt eine automatisc­h generierte Ansage in Endlosschl­eife ab, die die wichtigste­n Informatio­nen enthält. Etwa, dass es sich um einen Autounfall handelt und wo du zu finden bist.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany