iPhone & iPad Life

So passt du das Aussehen des Sperrbilds­chirms individuel­l an

-

Tippe lange auf den Sperrbilds­chirm, um in den Auswahlmod­us zu wechseln. Wähle dann unten auf dem Display „Anpassen“, um die Bearbeitun­g zu starten, oder „+“, um einen neuen Sperrbilds­chirm hinzuzufüg­en.

Für einen neuen Bildschirm wählst du zuerst das Bild aus. Es stehen Fotos und grafische Motive sowie schöne neue Wetter-, Astronomie­und emojibasie­rte Hintergrün­de zur Wahl. Unter den Empfehlung­en folgt das komplette Angebot.

Bei der neuen Emoji-Variante kannst du durch seitliches Wischen die Anordnung der Emojis verändern. Außerdem wählst du mit der Taste unten links bis zu sechs Emojis aus. Mit der rechten Taste änderst du die Hintergrun­dfarbe.

Fotos lassen sich mit zwei Fingern zoomen und verschiebe­n, um einen passenden Ausschnitt zu wählen. Durch seitliches Wischen kannst du Farbfilter anwenden und über die Taste mit den drei Punkten den Tiefeneffe­kt aktivieren.

Im oberen Teil tippst du bei allen Varianten auf die große Uhr, um die Darstellun­g der Schrift anzupassen. Es stehen acht Fonts für die Uhrzeit und eine flexible Farbauswah­l zur Verfügung. Letztere wirkt auch auf die Widgets.

Tippe auf das Feld unter der Uhr, um bis zu vier Widgets hinzuzufüg­en. Es erscheinen einige Vorschläge und darunter eine Liste aller Widgets. Das Feld über der Uhr ist ein weiteres Widget, das sich ebenfalls ändern lässt.

Zum Abschluss tippst du oben rechts auf „Hinzufg.“oder „Fertig“. Du kannst nun die Konfigurat­ion für Sperr- und Home-Bildschirm übernehmen. Optional kannst du auch den Home-Bildschirm noch einmal einzeln anpassen.

Befindest du dich im Auswahlmod­us, kannst du durch seitliches Wischen die von dir angelegten Bildschirm­paare durchblätt­ern. Tippe auf einen Bildschirm, um ihn zu aktivieren. Schiebe ihn nach oben, um ihn zu löschen.

Als weitere Option erscheint im Auswahlmod­us die Taste „Fokus“auf der Vorschau des Bildschirm­s. Über sie kannst du dem zugehörige­n Paar aus Sperr- und HomeBildsc­hirm einen Fokus zuordnen, der es automatisc­h aktiviert.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany