THW Kiel verteidigt seinen Vorsprung
Das Thema Gleichstellung hat es im Jahr 2020 auf die Agenda des Internationalen Olympischen Komitees ein weiteres Stück nach vorne geschafft. Zukünftig können bei den Olympischen Spielen jeweils eine Frau und ein Mann gemeinsam die Fahne ihres Landes bei der Eröffnungsfeier tragen. Das entschied das Internationale Olympische Komitee auf seiner Exekutivsitzung am Mittwoch. Damit will das IOC der Gleichbereichtigung der Geschlechter Rechnung tragen. Ebenso sollen in Tokio 48,8 Prozent der Teilnehmer an den Spielen Frauen sein, womit nahezu ein Gleichgewicht hergestellt ist. Der noch kleine Unterschied habe mit den qualifizierten Teams zu tun, erklärte IOC-Präsident Thomas Bach.
In der Vergangenheit hatte es meinst nur jeweils einen Fahnenträger beim Einmarsch der Nationen gegeben. Eine Ausnahme gab es bei den Winterspielen 2018 in Pyeongchang, als die nordkoreanische Eishockeyspielerin Hwang Chung Gum und der südkoreanische Bobfahrer Won Yun Jong das koreanische Team anführten.
7
Strafwürfe verwandelte THW-Rechtsaußen Niclas Ekberg im Spiel der Zebras gegen Minden. Damit war der Schwede bester Torschütze der Kieler beim 29:26-Sieg bei den Ostwestfalen, die sich erstmals in diesem Jahr zu Hause geschlagen geben mussten.